Skip to content

Streichhölzerbrücke Multi-Cache

This cache has been archived.

auge 2865: Es hat sich leider ausgezählt. 😟
Vielen Dank an alle Besucher. 😉

More
Hidden : 5/9/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Multi - diesmal nicht für Nietenzähler

Dieser Cache führt Euch zur Plauener "Streichhölzerbrücke ". Sie ist die kürzeste fußläufige Verbindung von der Hammervorstadt zum Gebiet um den Treffer sowie das Krankenhaus. Soviel ich weiß, ist sie eigentlich nur ein Provisorium gewesen.Dort sollte eine Straßenbrücke die Rähnis-und die Liebigstraße verbinden. Diese ist aber nie gebaut worden und wird es sicher auch nicht mehr. Im letzen Jahr ist die Brücke umfassend saniert worden.
Der Name Streichhölzerbrücke stammt sicherlich vom Belag, der aus starken Bohlen, eben Streichhölzern, besteht. Um den Cache zu finden, sind einige Aufgaben zu lösen und es kann sein, daß Ihr die Brücke mehrmals überqueren müßt.
Es ist zu keiner Zeit nötig irgendeine Absperrung zu übersteigen oder irgendwo herum zu klettern.
Achtet bitte besonders auf mitgeführte Kinder !

Doch nun soll´s losgehen.
Bei diesem Cache gibt es 2 Startpunkte. Je nachdem aus welcher Richtung Ihr zur Brücke kommt.

Startpunkt 1: aus Richtung NW Rähnisstraße N 50°29.939 E 12°08.951

Startpunkt 2: aus Richtung SO Liebigstraße N 50°29.850 E 12°09.086

Auf beiden Seiten befinden sich ausreichend Parkplätze.

Die Brücke besteht im Prinzip aus 3 Teilen: der eigentlichen Brücke im Mittelteil, sowie auf beiden Seiten je eine schräge Rampe.

Als erstes zähle die "Streichhölzer" der beiden Rampen. Dabei gilt: Es zählen nur die "Streichhölzer" die links und rechts bis zum Stahlträger gehen !
Subtrahiere die kleinere von der größeren Zahl und Du erhältst = A

Zur Abwechslung nun mal etwas einfaches: Wie viele Lampen befinden sich am Brückengeländer ? = B

Wie viele Gleise überquert die Brücke ? = C

Im Mittelteil der Brücke sind die "Streichhölzer " geteilt. Durch wie viele "Mittelstreifen" ( nur die Ganzen ) ? = D

Beim Zugang aus SO (Liebigstr.) befindet sich ein blaues Vorschriftszeichen.
Auf dem Zusatzschild ist was erlaubt ?
Wandele die Buchstaben des Wortes nach bekannter Weise (A-1; B-2;...) in Zahlen um und addiere diese. Von der Summe 22 abziehen und Du erhälst = E.

Beim überqueren des Mittelteils findet man Z runde Besonderheiten in den "Streichhölzern".
Z x 2 = F

Beim Zugang aus NO (Rähnisstr.) befindet sich ein großes Schild hinter dem Zaun. Wie oft steht "envia" darauf ? Die Lösung mit 10 multiplizieren = G

So, nun hab ich Euch genug hin- und hergejagt.

Jetzt müßt Ihr nur noch ein wenig rechnen und dann dürfte die Dose Euer sein.

Zur Kontrolle: Addiert alle Zahlen von A - G und bildet dann vom Ergebnis die Quersumme.
Habt Ihr 11 raus ? Dann nichts wie los zum Finale.
Ansonsten noch mal zählen ! (Aber nicht auf den Owner schimpfen!!!)

Das Finale befindet sich bei N 50° A+F.(D:10) (Gx2) E 12° B+C.0 (E+G+B-F)

Viel Spaß !

Bitte den Cache wieder so verstecken, wie Ihr ihn vorgefunden habt !

Additional Hints (Decrypt)

rgjn rvauhaqregmjnavt Mragvzrgre ubpu / Trynraqre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)