Skip to content

Historische Wegsäule Halbendorf Multi-Cache

Hidden : 4/18/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Historische Wegsäulen sind steinerne Überbleibsel früherer "Straßenbeschilderung". Ähnlich unseren heutigen gelben Hinweisschildern stehen sie an markanten Kreuzungen und zeigen Entfernungen zu Orten an. Die Entfernungen sind meistens in Kilometern oder in Wegstunden angegeben. Viele dieser Wegsäulen wurden in den letzten Jahren restauriert und erneuert.


Mit dieser Serie möchte ich euch einige Wegsäulen im Oberland zeigen. Den Bonus findet ihr hier.


Die Halbendorfer Wegsäule liegt zentral an der B96.
Wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, gibt es auch hier wieder einige Fragen zur Wegsäule zu beantworten. Minuszeichen und das „k“ vor den Entfernungsangaben auf der Säule sind dabei zu ignorieren.

A = Nach wievielen Orten werden Entfernungen angegeben?
B = Anzahl der Pfeile auf der Wegsäule
C = Wie weit ist es von Schirgiswalde über Halbendorf (Standort) nach Neu-Salza?
D = Wie weit ist es von Rodewitz über Halbendorf (Standort) nach Cunewalde?
E = Wert des zweiten Buchstabens des entferntesten Ortes
F = Anzahl der Buchstaben des 4 km entfernten Ortes
G = Entfernung nach Cunewalde

Das Final findet ihr dann bei:
N51°0(E-D).(A-B-C)F(D-G)
E014°2C.(C/B)(E-F-G)(B+G)

Zum Final geht ihr am besten zu Fuß. Es gibt unterwegs wieder schöne Sichten ins Umland und auf den Ort. Bergt und versteckt das Final bitte vorsichtig, damit alles lange hält.
Notiert euch auch hier wieder den Wert für den Bonuscache.

Viel Spaß beim Rechnen, Suchen und Aussicht genießen wünscht Juergen-87.

Additional Hints (No hints available.)