Skip to content

Bissingheimer Bunker-Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

Cermit3: Der Cach wird archiviert um neue Herausforderungen zu legen.

More
Hidden : 4/18/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

°

Der Bissingheimer Bunker-Cache (Multi)


Bunker in Bissingheim

 

Der Krieg hat in Bissingheim, wie auch sonst überall, Spuren hinterlassen. Es gibt ein Denkmal, das an die Gefallenen erinnert. Auch findet man noch immer Bunker (Deckungsgräben), die den Krieg überdauert haben, sowie Bombentrichter im angrenzenden Wald. Aber das Besondere ist, dass man in Bissingheim immer noch Bunker findet, die den Weltkrieg überstanden haben. Diese Bunker, etwa 9 zeigen durch ihren Standort nah an den Häusern, was für eine Angst die Menschen während dieser Zeit hatten. Die Luftangriffe galten zum Teil der Schwerindustrie (z.B. Mannesmann) und dem Güter- und Verschiebebahnhof, sowie dem Ausbesserungswerk in Wedau. Am 7.10.1944 wurden die Luftangriffe auf Bissingheim und Umgebung so stark, dass die Schule geschlossen wurde. Auch Bissingheim hatte in dieser Zeit Verluste zu beklagen. 151 Bissingheimer sind getötet worden oder verschollen. Von diesen 151 waren 86 gefallene Soldaten, 32 Heimatopfer, 18 vermisste Wehrdienstleistende, 5 Zivilisten, 1 Kriegsgefangener, 6 für tot erklärte Soldaten, 2 für tot erklärte Zivilisten und ein NS Opfer. Zu fast allen Bunkern sind sogar noch die ganzen Anlagen erhalten, sodass man gut sehen kann wie groß diese Anlagen waren.

Auch bauten die Bürger in ihre Gärten eigene kleinere Bunker von denen es noch einige bis zum heutigen Tage gibt. Geht man ein Stück weiter in den Wald findet man noch mehr Bunker und erkennt die Einschlagslöcher der Bomben. Als Nachkriegskinder waren die noch offenen Bunker ein idealer Spielplatz, doch heute sind Sie alle zugemauert. Trotz aller Probleme und Schwierigkeiten wird Bissingheim 2015 95 Jahre alt.

QUELLENANGABE
Dieser Artikel basiert zum Teil auf dem Artikel Bissingheim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.

.

Dieser Multicache führt euch  ca. 3 km durch das schöne Bissingheim, (laut Wikipedia: Bissingheim war und ist eine der beliebtesten Wohngegenden in ganz Duisburg,) es sind 8 Stationen und das Finale.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist dieser Multi gut zu machen, für Rollstuhlfahrer sind die Hauptwege auch gut zu bewältigen, allerdings für die einzelnen Stationen ist unbedingt Hilfe notwendig. Die Koordinaten können bedingt durch Bäume und Bebauung schwanken. Mit aller Kraft haben wir versucht die Bunker an nicht so muggelige Orte zu verlegen, es ist uns bis heute nicht gelungen, desshalb ist an Station 6 und beim Finale mit Muggel zu rechnen!

Es gibt einen Bonus GC54F22!

ebenso ein "kleiner" Tradi auf dem Weg zum Bonus GC5578Y

Die Medaillen sind für die F-, S- und TTF's

GOLD und Betatester: Team Gerresheim

SILBER: Ally Pirelli , Shalimar Du , Peppino1, RatpackDU, hebuff, Blindschleiche74

BRONZE: Wogezlang

Glückwunsch an die Erstbesucher!
Allen anderen weiter viel Spaß beim Suchen!



STATION 1: N 51°23°521 E 006°48.593
Hier findet ihr einen Hinweis für Station 2.

STATION 2: Wie viele Bäume sind dort zusehen?(die leben nicht) =C

STATION 3: N 51°23.(C+869) E 006°48.(C+633)
Wie heißt die Baumart? Anzahl der Buchstaben = D
Welche Hausnummer (einstellig) hat das Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite =E

STATION 4: N 51°23.(765+D) E 006°48.(887+E)
Welche ersten 3 Worte stehen auf dem Schild, nicht auf dem Aufkleber? BUCHSTABENWERTE =F
Wie viele Rundungen hat die Mauer? =G

STATION 5: N 51°23.(278+F) E 006°48.(860+G)
Der Suchradius sollte je nach Witterungslage und Jahreszeit etwas erweitert werden.

STATION 6: N 51°23.___ E 006°48.___
Hier findet ihr einen Hinweis für Station 7. (Balkonmuggel ist eingeweiht!)
Bitte den Ort von der linken Seite angehen, rechts wo Bank und Stauden sind ist nichts zu finden!

STATION 7: N 51°23.___ E 006°48.___
Hier findet ihr einen Hinweis für Station 8.
Der Suchradius sollte je nach Witterungslage etwas erweitert werden.

STATION 8: N 51°23.___ E 006°48.___
Hier findet ihr einen Hinweis für das Finale.
Es könnte ein Spiegel oder eine Kamera hilfreich sein!.

FINALE: N 51°23.___ E 006°48.___

Dose von den alten Koordinaten ca 3m west/östlich entfernt
(Am Brunnen 11 - 21)

Additional Hints (Decrypt)

[Station 1:] rf zhff avpug vzzre Ohpur frva, riraghryy nhpu rvar Cnccry! [Station 2:] rf xöaagr na qrz Ohaxre frva [Station 3:] Rvpura jrvpura, Ohpura fhpura, bqre? [Station 4:] jnf nyyrf fb ireobgra vfg [Station 5:] qre Nfg cnffg qn avpug uva [Station 6:] rf zhff nhpu zny zntargvfpu frva [Station 7] rf zhß avpug vzzre nhs qrz Obqra frva, cvc [Station 8] üore qrz Raqr rvarf Onhzyroraf [Finale:] rva Teramchaxg jrfg/öfgyvpu qre Svanyxbbeqvangra (Evpughat Cnexcyngm Fpuvyq)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)