Skip to content

Trinkfassgschlössl - Adelssitz der Spiegelberger? Traditional Cache

Hidden : 9/19/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Tradi der dich zum Lost Place Trinkfassgschlössl führt.

Der Cache befindet sich etwas abseitss der ehemaligen Wehranlage, da das Zentrum dieser nun als Waldspielplatz von Kindern genutzt wird
Die Hütte und deren unmittelbare Umgebung müssen nicht betreten werden um den Cache zu finden.
Die Coords sind auf ca. 6m genau.

 


Dieser „Lost - Place“ das Trinkfassgschlössl befindet sich etwa 0,5 km nordwestlich des Weilers Spiegelberg.
Leider liegen bezüglich dieser Wehranlage kaum Unterlagen im Oö. Landesmuseum bzw.  im Landesarchiv auf. Es gibt nur eine kurze Erwähnung durch den früheren Landesarchäologen Dr. Josef Reitinger in seiner Monographie “Die ur- und frühgeschichtlichen Funde in OÖ” (1968).

Es handelt sich um ein etwa pyramidenstumpfförmiges Mittelwerk von etwa 25 m Durchmesser, das durch einen tiefer liegenden Bering in Form eines Wallgrabens geschützt ist.

Aufgrund des Typus der Anlage wird ein abgegangener  Herrensitz (Adelssitz) des Hoch- oder Spätmittelalters vermuten, allerdings wurde bislang überhaupt keine Urkunden gefunden, die zu der Anlage passen würden. “Trinkfassgschlössl” ist sicherlich kein historischer Name, sondern bezeichnet das Gut, zu dem das Waldstück gehört(e). Verdächtig erscheint jedoch der Name des nahen Weilers Spiegelberg, das könnte vielleicht auch der ursprüngliche Name der Burg und des Geschlechtes gewesen sein.

Von der Burg selbst ist leider nichts mehr zu sehen.

 

 

This lost place, the Trinkfassgschlössl, is about 0,5 km northwest from Spiegelberg.

Unfortunately, there are no descriptions about this former burg found in the Oö. State museum.  Only a short note written by Josef Reitinger, doctor of archeology, mentiones it in his  monographie “Die ur- und frühgeschichtlichen Funde in OÖ” (1968).

It is a building formed like a truncated pyramid, about 25 m diameter, with a moat.

According to the Type of the building a medieval aristocratic estate is suspected, but no documents compatible  to  the burg can be found.

Trinkfassgschlössl is a not historical name, it is presumed that Spiegelberg (Viller nearby) could have been the ancient name of the burg and its family.

 

 

Im Cache befindet sich der Burgherr der nun die große weite Welt sehen möchte.

Für den FFT, STF u. TTF gibts einen Taschenspiegel für die /den CacherInn von Welt und zwei Playmobil Ritter.
(Wählt nach euren vorlieben).

 

Hall of Fame
Gratuliere zum FTF: autum ulula
Gratuliere zum STF: uli58
Gratuliere zum TTF: traunstein

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)