Skip to content

Ruhen in Frieden - Bonus Mystery Cache

Hidden : 10/11/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit diesem Bonus soll nun die kleine Serie „Ruhen in Frieden“ mit Multis auf Aachener Friedhöfen ihren Abschluss finden. Es ist wie gesagt ein „Bonus“ für diejenigen, die alle 7 Multis erfolgreich absolviert haben.


Ehrlich gesagt ist er genauso für mich (damit nun wirklich Schluss ist mit der Serie und ich nicht womöglich auch noch mit den 28 Vorort-Friedhöfen anfange) wie für die fleißigen „Studenten“ Aachener Friedhofskultur, die mit den Multis einen Rundgang durch die Aachener Bestattungshistorie und –kultur gemacht haben. Nicht dienen soll er nach meinem Empfinden als Favoritenpunkt-Sammelstelle. Wenn euch also der eine oder andere Multi besonders gefallen hat, gebt ihm den FP und nicht notwendig diesem hier. Andererseits, wenn euch dieser gefällt … . Aber genug davon.

Jedenfalls besteht die Serie somit aus Waldfriedhof, Friedhof Lintert , Jüdischem Friedhof, Friedhof Hüls, Westfriedhof, Ostfriedhof und Heißbergfriedhof - naja, und diesem hier natürlich.

Wichtig: In den Dosen der Multi-Caches dieser Serie findet ihr keinerlei Hinweise oder ähnliches. Ihr müsst die Dosen also nicht nochmal aufsuchen, wenn ihr schon dort wart. Andererseits wäre durchaus hilfreich, wenn ihr noch eure Notizen von den Rundgängen hättet – oder eben ein gutes Gedächtnis. Was ihr nämlich benötigt, ist das berüchtigte „X“, dass ihr auf jeder der Runden ausrechnen durftet. Diese notiert ihr euch am besten, bevor ihr zum Bonus aufbrecht.

Neben den o.a. sieben Originalrunden, soll es auch beim Bonus in gewisser Weise um einen Friedhof gehen, sogar um den wahrscheinlich ältesten in Aachen, nämlich um die Hügelgräber am Klausberg auf die die Listingkoordinaten verweisen. (Dort werdet ihr die Dose natürlich nicht finden, sie liegt aber in fußläufiger Entfernung.)

Begebt euch also zu den Listingkoordinaten. Dort findet ihr eine Informationstafel, die das Hügelgrab beschreibt und die ihr euch genau durchlesen solltet. (Weshalb wir uns hier eine nähere Beschreibung des Hügelgrabs sparen können.) Für den Cache brauchen wir aber Informationen, die nicht auf der Vorderseite, sondern den anderen Seiten des Schildes zu finden sind:

A. Aus wie viel horizontal angebrachten Brettern besteht die Tafel, auf der das o.a. Schild befestigt ist (also quasi die Rückseite des Schildes)? A= ...

B. Die Tafel ist mit je einer Latte links und rechts auf der Rückseite an den beiden Tragepfeilern befestigt. Mit wie vielen Schrauben ist die linke dieser Latten (von der Rückseite aus betrachtet) am Tragepfeiler befestigt? B= ...

C. Mit wie vielen Schrauben sind die Querlatten der Dachkonstruktion an den Tragepfeilern befestigt? (Gesucht ist die Summe beider Seiten.) C= ...

Die Bonusdose findet ihr nun folgendermaßen:

Errechnet Y = X#1 + X#2 + X#3 – X#4 + X#5 – X#6 + X#7. (Y könnt ihr ja schon mal zu Hause ausrechnen.)
Z = Y + (A*B*C.)

Die Bonusdose findet ihr nun mit folgender Formel:

N 50° (35*Z + 664)/1000; E 006° (3*Z – 98)/1000

So, ich hoffe, die kleine Serie hat euch Spaß gemacht und wünsche viel Erfolg beim Bonus!

Und wer alle 7 Orignialdosen und die Bonusdose gefunden hat, kann sich gern das folgende Banner ins Profil durch Kopieren des HTML-Codes einfügen:

<a href="http://coord.info/GC64E8P" target="_blank"><img src="https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/c88721e2-c173-4651-b173-4a1e81d32a89_l.jpg?rnd=0.8405878" title="Ruhen in Frieden" border="0"/></a>

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr rvarf Onhzrf zvg zäpugvtra Jhemrya hagre Fgrvara. Vpu rzcsruyr Naaäurehat nhf Füqbfgra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)