Skip to content

Steinmauern (LPC) Multi-Cache

This cache has been archived.

2: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 5/26/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Leider ist mir nicht bekannt, welcher Art Gebäude an der Final-Location einmal gestanden hat und welchem Zweck es diente.
Die sichtbaren Fragmente lassen sowohl auf ein jüngeres Bauwerk schließen (weiße Steine) als auch auf ein sehr altes (Reste einer Feldsteinmauer).
Auch die noch erkennbare uralte Feldsteinpflasterung der Zufahrt mit deutlichen Spurrinnen deutet auf ein seinerzeit häufig frequentiertes, bedeutsames Gebäude hin. War es eine alte Feldscheune mit "Anbau" oder ein Lagerhaus oder etwas ganz anderes? Vielleicht kennt sich ja jemand aus...

EDIT 05/09: Auf einem alten Messtischblatt vom Ende des 19. Jahrhunderts fand ich neben dem Gebäudesymbol die Bezeichnung 'St.' für Stall. EDIT 03/10: Leider ist die historische Feldsteinmauer weitgehend zerstört, die meisten Steine wurden abgefahren, schade!

Dieser filmdosenfreie Lost-Place-Multi erschließt sich durch eine Peilung, eine Zwischenstation, zwei Jahreszahlen und etwas Rechnen.
An der Startkoordinate gerätst Du ins Bermuda-Dreieck (Achtung: Für verschollene Geocacher übernimmt der Owner keine Haftung! ). Hier siehst Du die erste Jahreszahl; außerdem findest Du - ca. 20 Schritte entfernt, bei der "weißen 5" - zwei Zahlen (Dymo, zusätzlich Edding), die der Peilung zur ZS dienen. Kleinere Zahl = Richtung in Grad, größere Zahl = Entfernung in Meter. Peilung ab Start-KO.

An der Zwischenstation findest Du eine Mega-Patrone. Sie ist nicht scharf, anfassen erlaubt ! Direkt bei der Patrone kannst Du die zweite Jahreszahl ablesen.

Nun errechne die fehlenden Zahlen der Final-Koordinate:

N 52° 51.XXX
E 10° 25.YYY

Größere Jahreszahl minus kleinere Jahreszahl = A
A x 67 = XXX
XXX + 623 = YYY

Cachebox ist eine 0,7 l-Clickbox mit 7 Tauschobjekten. Für den Erstfinder ist eine Coin im Cache .

Viel Spaß und Erfolg wünscht Wolfgang!


Additional Hints (Decrypt)

Vz Gebpxara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)