Skip to content

Pur Natur Holdenstedt Multi-Cache

This cache has been archived.

fotomike: Moin,

Mathe-Multis sind out und dieser Cache war sowieso nicht "der Bringer". Also wandert er ins Archiv. Vielen Dank an alle, die ihn gesucht und gefunden haben.

Weiterhin viel Spaß beim Hobby! [blue]Liebe Grüße, [b]fotomike[/b] [:)][/blue]

More
Hidden : 8/20/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Geocache nahe Holdenstedt bei Uelzen
Ein "5-Stationen-Mathe-Multi" für Einsteiger und Kanu-Touristen, die den mal zwischendurch heben wollen. Die angegebenen Koordinaten sind die Startkoordinaten. Strecke: ca 0.5km. Parkmöglichkeiten: Siehe unten.

Bei diesem Cache ist es schon wichtig, konzentriert zu arbeiten!
In der Zeit der "kahlen Bäume" ist die ZS3 besonders gut zu sehen :-)

Wenn Ihr das Bauwerk an den Startkoordinaten erreicht habt, dann schaut Euch etwas um. Für die nächste Station müssen wir rechnen. Auf dem gelben LKW-Schild stehen zwei Zahlen nebeneinander.

(Zahl1 + Zahl2) : 10 = A.
Die dritte Ziffer der Seriennummer der Metallkonstruktion = B.
Die einstellige Quersumme der kompletten Telefonnummer (ohne Schrägstrich) = C.
Die Anzahl der am Boden verschraubten Geländepfeiler auf der östlichen Seite = D.

Die richtige ZStation1 findest Du also bei
N 52°56.0AA
E 010°31.CD

Dort ist die Zahl über dem T = E, neben dem T = F und unter dem T = G.
((E * G) : 10) + 100 = H.
((G : F) * (E : 100)) = i

Die ZStation2 findest Du also bei
N 52°56.H
E 010°31.CBi
Schaue Dir die ZS2 gut an!

Für die ZStation3 findest Du bei ZS2 den passenden Hinweis. Zu bestimmten Zeiten in der Woche gibt es bei ZS3 allerdings ein erhöhtes Muggelaufkommen plus Verstärkung. Was brauchen wir noch: Die Anzahl der Buchstaben auf dem mittleren der drei hellen
Schilder bei ZS3 = K. Eine Ziffer fehlt noch. D : B = L.

Das Ziel findest Du bei
N 52°56.KC
E 010°32.0LL

Bitte aufpassen: Es gibt von der einen Seite durchaus regen Muggelverkehr, also bitte Umsicht beim Suchen, loggen und anschliessendem sorgfältigen Verstecken walten lassen. Die Anwohner in der Nähe des Schatzes sind eingeweiht.

Als Urkunde für den Erstfinder liegt ein Porzellan-Untersetzer meiner Heimatstadt bei, den die- oder derjenige behalten darf.

Weitere Erstausstattung:
Logbuch, Schreibstift, Stashnote/Geocachehinweis = Bitte drin lassen!

Sicher ist sicher: Stift besser selbst mitbringen!

Die ersten Tauschobjekte:
Glasmurmel, Laseraufkleber, Spielzeug-LKW-Kipper, paar grüne LED 3mm.

Ich freue mich besonders über Fotos aller Art Eurer Cache(be)suche. Stellt sie bitte beim Loggen mit rein. Ein Foto vom Log(streifen) hilft mir sehr, wenn das Teil mal abhanden kommen sollte. Bitte zusätzlich bei OC.DE loggen = Wegpunkt: OC3F22

Viel Spass beim Suchen und Finden wünscht fotomike!

Additional Hints (Decrypt)

Erpuar vaarer Xynzzre ibe nrhffrere Xynzzre, jvr va qre Fpuhyr tryreag. MF2 Qre refgr Rvaqehpx vfg avpug vzzre qre evpugvtr. MF3 Fpunhr nhs qnf Fcbvyreovyq. Nz Onhz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)