Skip to content

Hallig-Highway Multi-Cache

This cache has been archived.

fotomike: Hallo zusammen,
dieser Cache war mein fünfter, den ich damals mit etwas Aufwand und kleinen 'Fallstricken' versehen, gelegt habe. Nun, es ist kein Renner geworden; ferner wurde das schöne große Logbuch geklaut. Nojan32 hat ein neues spendiert, danke dafür, das hat eben gute alte Cacherqualität.

Die große Regular-Dose ist samt Inhalt nun bei mir. Die Trades werde ich auf andere Caches verteilen, die Dose wird einen neuen Platz finden. Vielen Dank für das Suchen und auch Finden des Caches, der vor dem Winter ins Archiv wandert.

Weiterhin viel Spaß beim Hobby! [blue]Liebe Grüße, [b]fotomike[/b] [:)][/blue]

More
Hidden : 9/16/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Geocache nahe Holdenstedt bei Uelzen

Die angegebenen Koordinaten sind die Startkoordinaten.
Ständig wechselnde Muggels zu erwarten, bitte darauf achten, daß Euch niemand sieht.
Bitte nehmt Rücksicht auf die Natur! Nicht jeder Cache ist mit dem Auto erreichbar. Am besten, Ihr nähert Euch dem Ziel mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß.


Der Bau der Stadtumgehung Uelzen - Uhlenring - sorgt seit der Eröffnung für die Entlastung der Straßen der Innenstadt sowie u.a. der Ortschaften Veerßen und Holdenstedt. Eine Umgehung bringt viele Veränderungen mit sich, gewohnte und z.T. auch kurze Wege fallen weg. Wildschutzzäune sorgen dafür, das Wildunfälle vermieden werden. Das erschwert in manchen Fällen auch die Suche von Cache-Verstecken. So nebenbei: An diesem Teilstück von rund 1,4 km der Umgehung beträgt der Höhenunterschied des Uhlenringes 60 m. Vorsicht bei der Anreise: Bei E 10°34.554' Ost, N 52°56.616' gibt es ab und zu mal Muggels, die zu flotten Cachern eine spezielle Form von Drive-In mit erhöhtem Cash-Flow angedeihen lassen :-) Na, dann wollen wir mal.

Begib Dich bitte zu den Startkoordinaten. Nun darf ein wenig gerechnet werden:

Die Quersumme der Postleitzahl minus der letzten Ziffer der Vorwahl = A
Die Quersumme der Vorwahl minus der doppelten Quersumme vom Baujahr = B

Die Zielkoordinaten lauten:

N 052°56,(420-A)'
E 010°34,(145+B)’

Bitte den Cache wieder so sorgfältig verstecken, dass er nicht gleich gesehen werden kann, Label nach oben.

Als Urkunde für den Erstfinder liegt ein Porzellan-Untersetzer meiner Heimatstadt bei, den die- oder derjenige behalten darf.

Weitere Erstausstattung:
Logbuch, Schreibstift, Stashnote/Geocachehinweis = Bitte drin lassen!

Sicher ist sicher: Bitte Schreibstift mitbringen!

Die ersten Tauschobjekte:
Heideschaf aus Wolle, Laseraufkleber, Spielzeug-LKW-Kipper, Kinderbrauser-CD, kleiner Taschenrechner.

Ich freue mich besonders über Fotos aller Art Eurer Cache(be)suche. Stellt sie bitte beim Loggen mit rein. (Keine Bedingung) Ein Foto vom Log(streifen) hilft mir sehr, wenn das Teil mal abhanden kommen sollte.
Bitte zusätzlich bei OC.DE loggen = Wegpunkt: OC41FC

Viel Spass beim Suchen und Finden wünscht fotomike!

Additional Hints (Decrypt)

Dhrefhzzr va hroyvpura Fvaar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)