Skip to content

Gott schuf die Lausitz Mystery Cache

This cache has been archived.

Amy Farrah Fowler: SCHADE!

Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich dieses Listing.

Bitte denke daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielen Dank und Grüße

Amy Farrah Fowler
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 9/17/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Cache im Gedenken an unseren Ursprung.


Gott schuf die Lausitz.. und der Teufel packte die Kohle hinein..


Die angegebenen Koordinaten zeigen auf den Tagebau Reichwalde und nicht auf den Cache selbst.

Die Lausitz war das Energiezentrum der DDR und gewinnt gegenwärtig die frühere, überregionale Bedeutung als Energieregion zurück. Weite Gebiete werden zur Gewinnung von Braunkohle im Tagebau in Anspruch genommen.

Gegenwärtig beträgt die Jahresfördermenge über 70 Mio Tonnen mit steigender Tendenz .In der Region sind vier Tagebaue aktiv:
Cottbus-Nord, Jänschwalde, Welzow-Süd, Nochten.

Im Tagebau Reichwalde liefen die technischen Vorbereitungen zu dessen Wiederinbetriebnahme im Jahr 2009. Seither schreitet der Tagebau voran und der Cache musste schon einmal umziehen. Weitere Kraftwerks-Neubauten befinden sich in der Umsetzung: Boxberg II (2007) und Schwarze Pumpe II (2008).

Die Tagebaurestlöcher werden in der Regel mit Wasser aufgefüllt und eine Seenplatte, das Lausitzer Seenland, entsteht.

Der Cache ist einem Ort gewidmet der nicht mehr existiert und durch den Tagebau Reichwalde vernichtet wird. Die Anzahl der Namensgeber einer nicht mehr vorhandenen Ortschaft sind des Rätsels Lösung.


Finde heraus um welchen Ort es sich handelt und du findest den Cache indem du die Zahl die sich im Namen verbirgt benutzt um die Koordinaten zu ermitteln.

X ist die Verborgene Zahl Der Cache liegt bei N 51° 24.7(14 * X) E 014° 44.(19*X) (X+3)

* Multiplikation

GCchecker

Additional Hints (Decrypt)

mhsnueg mhz Svany nz orfgra üore qra Beg Jreqn

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)