Skip to content

Vom Bahnhof zur Sparrenburg Mystery Cache

This cache has been archived.

MaikörWilhelmson: Schon wieder gemuggelt!
Ende!

More
Hidden : 9/18/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein schöner Mathecache durch die Bielefelder Innenstadt

Willkommen bei meinem Mathe Cache quer durch die Bielefelder Innenstadt. Ich wünsche euch viel Spaß!

Bei den Koordinaten N 52°01,736‘   O 8°32,016‘  geht es los, es stehen leider nur kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung oder man reist  zu Fuß, mit Fahrrad, mit Bus und:oder Bahn an!
Die einfache Mathematik sollte man beherrschen!  Am helllichten Tage… Muggel, soweit das Auge reicht!

Start [1]
Der Hinweis steht da einfach so rum…

A = 2 *Oerlinghausen  :  5                          
B = Spenge * Bad Salzuflen  - 483
C = 5 * Thessen  - 20
D = Oerlinghausen - Werther
E = Oerlinghausen⊃2; - Werther ⊃2; - 28
F = (Sieker  * 4 – 0,8) : 3

N 52°01, A B C‘                  O   8°32, D E F‘

Station [2]
Wie viele silbernen Stifte (X1) seht ihr?
Wie weit ist es nach Berlin (X2) ?
Wie viele Uhren (X3) sind im Oval?
Wie Spät ist es?

G = A - 3
H = (51 + X1) : I
I  = (X2 – 19⊃2; ) : 4
J = (G + H) : 2 + 8 : 2
K = (((X2X1 – I ) : 2) + 2 ) : 4 – 40,5
L = (X1 * I – I ) : ( X1 – 1 )

N 52°01, G H I                   O   8°31, J K L   

Station [3]
Wie heißt der dreieckige Turn?

__  __  __  __  __   __  -- __  __  __                            (a=1,b=2,c=3,….)
X1  X2  X3  X4  X5   X6     X7  X8  X9

M = J - 7
N = 26 – X2 * 2
O = X7 * X9 - 377
P = X5 + X2 - 17
Q = 27 – X8 - X9 – X1
R = X9 : X3 + 2

N 52°01, M N O’               O   8°31, P Q R’

Station [4]
Schau Dich gut um….
Wie viele Lampen (X1) sind im Wasserkreis?
Wie viele Punkte (X2) hat der Ort, an dem Du Dich gerade befindest ?

S = X1 + X1 -15
T = N + O + 5
U = (X2 + X1) : 12 + 2
V = (T + S + 2 + X ) : 2
W = (X2 – 12) : X1
X = X2 – 13 + X1 – 17 + X2 -33

N 52°01, S T U‘                  O   8°31, V W X‘ 

Station [5]
Um wie viel Meter liegt die Sparrenburg höher als der HBF? (X1)
Wie Hoch ist liegt der mittlere Jahresniederschlag? (Quersumme ist -> X2)
Wann hat Rudolf August was für die Bielefelder errichtet? (Quersumme ist -> X3)

Y = (X1 – W⊃2;) :  6
Z = (X1 -X2 -X3 - 2) : 4
Z1 = X2 : 4 + X3 : 4
Z2 = O + ( X1 – 2): 14
Z3 = X2X3 – 2
Z4 = (Y + Z + Z1 + Z2) : 7 – Z3

Der Cache liegt bei:

N 52°00, Y Z Z1‘                O   8°31, Z2 Z3 Z4‘

____________________________________________________________________________

Hier -> N 52°01,034  O 8°31,524 kommt Ihr mir der Straßenbahn wieder zum Bahnhof.
Linie 1 Richtung Schildesche . Ein Ticket der Preisstufe „K“ Kurzstrecke reicht  zum Bahnhof!

 

Bringt eine Kleinigkeit zum Tauschen mit.

Erstausstattung:
Wäscheklammer
Farbstifte
Würfel
2 Murmeln
Ton-Bild
Spielzeugauto
Logbuch

Zum loggen bitte einen Stift mitbringen!!

UND  BITTE DIE DOSE WIEDER GUT VERSTECKEN! Danke!

 

Additional Hints (Decrypt)

Chaxg ibe Fgevpu! Ahe Oyvaqr frura qvr Chaxgr!! Gnfpuraerpuare? Qre Pnpur yvrtg na rvarz Onhz!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)