Skip to content

27. Januar 1961 Mystery Cache

Hidden : 1/25/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der 27. Januar 1961 ist der Geburtstag von Susanne, treues und wichtiges Mitglied im Team Dreckohr. Und dieser Cache ist ein Geschenk für sie.
Im Logbuch habt Ihr die Gelegenheit, Susanne zu grüßen und ihr lauter Sachen zu wünschen, die für ein erfolgreiches Leben als Geocacherin von Nutzen sind. Und das nicht nur an Ihrem Geburtstag!

Die angegebenen Koordinaten sind fiktiv. Um an die wirklichen Koordinaten zu gelangen, müsst Ihr sechs Fragen zum 27. Januar und zum Jahr 1961 beantworten. Ihr werdet Buchstaben ermitteln, die in der üblichen Weise zu Zahlenwerten umgewandelt werden (A = 1, B = 2, … , Z = 26). Auf diese Weise erhaltet Ihr die sechs Zahlen (z1) bis (z6) und könnt die Koordinaten herausfinden.

1. Am 27. Januar 1945 befreit die Rote Armee das größte Vernichtungslager der Nazionalsozialisten. Wie hieß dieses Konzentrationslager?

Die Zahl, die dem vierten Buchstaben des Namens entspricht, ist (z1).

2. An einem 27. Januar wurde in Rom eine Oper eines Komponisten uraufgeführt. Dieser Komponist starb auf den Tag genau 52 Jahre später. Wie lautet der Nachname des Komponisten?

Die Zahl, die dem vierten Buchstaben des Nachnamens entspricht, ist (z2).

3. Die Zeitschrift „taz“ entstand in der Folge eines Kongresses, der an einem 27. Januar in Berlin stattfand. Wie hieß dieser Kongress?

Ermittelt den Zahlenwert des vierten Buchstabens des Namens und zieht von diesem Wert 6 ab. Ihr erhaltet (z3).

4. 1961 beendete bei der Eintracht Frankfurt ein Spieler seine fußballerische Laufbahn, der bei der WM 1954 ein Tor für Deutschland erzielt hatte. Wie lautet sein Nachnahme?

Ermittelt den Zahlenwert des dritten Buchstabens des Nachnamens und addiert zu diesem Wert 2 hinzu. Ihr erhaltet (z4).

5. 1961 erhielt der Schweizer Platz in Sachsenhausen den Namen zurück, den er bis zum 20.1.1933 schon gehabt hatte. Wie hieß der Platz zwischen 1933 und 1961?

Die Zahl, die dem ersten Buchstaben des Namens entspricht, ist (z5).

6. 1961 wurde in Frankfurt ein Gebäude eingeweiht, das als erstes den Turm des Frankfurter Doms an Höhe überragen durfte. Wie heißt dieses Gebäude?

Die Zahl, die dem ersten Buchstaben des Namens entspricht, ist (z6).

Die zu ermittelnden Koordinaten lauten: N 50 04.(z1) (z2) (z3) E 08 40.(z4) (z5) (z6)

Parken könnt Ihr bei N 50 04.338, E 08 40.933. Aber mit den Öffentlichen (Straßenbahn 14) kommt man auch gut hin.

Bis auf die letzten 15 Meter bewegt Ihr Euch auf Fußwegen.

Achtet auf Muggel. Und auf Zecken! Als wir den Cache im Januar gelegt haben konnten wir nicht ahnen, dass wir uns in einem Zeckenparadies bewegen. Sorry for that!

Solltet Ihr auf Eurem Weg Gleise überqueren müssen, tut dies nur an den ausgewiesenen Übergängen. Ihr müsst nicht mit Umwegen rechnen.

Viel Spaß

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Vaaraqeva, avpug hagraqehagre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)