Skip to content

Märchenwald IV: Der gestohlene Schatz der Zwerge Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

two kosmonauts: Sorry!

More
Hidden : 5/3/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

!!! Eine neue Sage rankt sich um einen weiteren Schatz, mitten im Märchenwald... aber seht selbst!


Der gestohlene Schatz der Zwerge
Ein MünzCache!



Es begab sich zu einer Zeit, da betrieben die Zwerge in diesem märchenhaften Wald regen Bergbau und bauten Unmengen von Gold ab. Eines Tages waren die Goldvorräte im Wald erschöpft, aber die Zwerge hatten einen beträchtlichen Goldschatz angesammelt. Im ganzen Märchenreich war schnell bekannt über welch großen Reichtum die Zwerge verfügten. So trug es sich zu das bald auch die listigen Trolle von dem güldenen Besitz der Zwerge erfuhren. So kamen die Trolle in den Wald und stahlen den Zwergen ihren Goldschatz und versteckten ihn an einem geheimen Ort, wo er auch heute noch von einem besonders wachsamen Troll bewacht wird. Da die Schatzkiste so schwer gewesen sein muss, dass selbst alle Zwerge zusammen sie nur schwerlich vom Fleck bewegen konnten, wird gemunkelt, dass auch die kräftigen Trolle nicht allzu weit gekommen sind, und sich der Schatz noch im Märchenwald befinden soll. Doch kein Zwerg hat je mehr nur einen Goldtaler des großen Schatzes zu Augen bekommen.Gerad wollten die Zwerge aufgeben und sich einen neuen Märchenwald suchen, da bemerkten sie immer öfter fremde, sehr mutige Menschen durch ihren Wald ziehen, die sich mit dem Waldgeist und seinen Elfen gut stellten und edlen Gemüts waren. So schöpften sie neuen Mut und legen nun ihre ganze Hoffnung in die Hände der Menschen mit den zauberhaften Geräten, die ihnen den Weg in diesen Wald zu weisen scheinen.

Bist Du einer von diesen tapferen Menschen, der sich würdig erweist, den Schatz wieder den Zwergen zu übergeben? Dann begebe dich baldigst auf die Suche, denn es heißt, die Zwerge überraschen ihren Helden mit einer Belohnung!

Doch nun folge dieser geheimen sehr alten überlieferten Karte und gib die geheimen Schriftzeichen in dein tragbares Schatzsuchding ein und du wirst den Schatz der Zwerge im Reich der Trolle finden.

Und falls du nicht so gut im Karten entziffern bist, haben dir die Zwerge Wegpunkte in der Tabelle unten aufgelistet und die Koordinaten zum Zwergenschatz am gelben Trollwarnhinweisschild versteckt!


Aber Vorsicht!!!



Es ist durch Erzählungen überliefert, dass die Trolle in alten Bergwerksstollen hausen und sie werden euch immer beobachten! An einem großen eingestürzten Stollen, der fast aussieht wie ein Krater ist ihr Hauptquartier, wo du wahrscheinlich auch den Schatz finden wirst.

Regeln zum Cache:


Es muss am Versteck nur etwas abgehoben werden! Bitte nichts umwerfen oder zerstören!
Da es sich um einen Münzschatz handelt,bitten die Zwerge nur Münzen zu tauschen oder zu hinterlassen. Die Zwerge freuen sich über Münzen aus der ganzen Welt.
Der Stempel und das Stempelkissen sind keine Tauschgegenstände und müssen im Cache verbleiben!
Zum Loggen bitte den eigenen Stempelabdruck im LogBuch zu hinterlassen, alternativ kann auch der Fingerabdruck verwendet werden.
Bitte Vorsicht beim Öffnen des Behälters! Bitte verschließt und versteckt wieder alles so, dass niemand etwasfinden kann! Behandelt den Schatz sehr sorgfältig, da dieser Märchenwaldschatz bisher der aufwendigste ist und viel Arbeit drin steckt. Damit alle Cacher lange Freude daran haben können, solltet ihr unbedingt sicher gehen, dass ihr unbeobachtet seid! Bitte verschließt und versteckt wieder alles so, dass Muggel und Trolle den Schatz nicht finden können.

Denkt dran, ansonsten verfluchen Euch die Zwerge!

Additional Hints (Decrypt)

Ibefvpug, rva Gebyy vz Onhzfghzcs!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)