Skip to content

Wimbachgries - Der morsche Baum Traditional Cache

This cache has been archived.

Peter Ely: ...und tschüss!
Danke für die vielen netten Logs, vielleicht gibts an gleicher Stelle wieder mal einen neuen Cache.

More
Hidden : 4/26/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

 

Das Wimbachgries – bis dato eine Cache-Diaspora – wurde nun endlich cacheologisch mit Dosen erschlossen. Dies ist aber erst der Teil 1, der von der Wimbachbrücke bis zum Wimbachschloß führt. Teil 2 vom Wimbachschloß bis zur Wimbachgrieshütte folgt später, wenn der Schnee dann endgültig geschmolzen ist.

Das Wimbachgries – Ein einzigartiges Naturphänomen der Nordalpen

Eine weitere Attraktion des Berchtesgadener Landes ist das Wimbachgries. Zusammen mit der Wimbachklamm bildet das Wimbachgries das Wimbachtal in der Ramsau. Das Wimbachgries mit seinem ständig in Bewegung befindlichen Gesteinsschutt wurde auch als Geotop ausgezeichnet.

Das Wimbachgries ist ca.10 km lang und der Schuttstrom ist bis zu 300m breit. Die extremen Gesteinsmassen bestehen aus dem griesartig verwitterten Ramsaudolomit. Alle Niederschläge versickern umgehend und treten ca. 2 km vor der Wimbachklamm erst wieder zu Tage. Wenn es allerdings sehr stark regnet, geraten die Gesteinsmassen in eine stärkere Bewegung und schwimmen zum Teil regelrecht auf. Diese Bewegungen sind dann auch für den Betrachter sichtbar. Jährlich werden durch diese geringfügigen Bewegungen ca. 4.500 Tonnen der grießförmigen Gesteinsmassen aus dem Wimbachtal getragen.

Viel Spaß bei der Suche wünscht euch

Euer Peter Ely

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

va pn. süasmvt pz uöur thg trgneag

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)