Skip to content

Wotschofska Gurkenschatz Multi-Cache

This cache has been archived.

reisebuschauffeur: hier mache ich Schluss... weiterhin viel Spass mit unserem Hobby

More
Hidden : 5/10/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist mein erster versteckter Cache.. ich hoffe, er gefällt euch. Der Cache ist so angelegt, dass Ihr euch ein wenig im Biosphärenreservat Spreewald –UNESCO seit 1991- bewegen müsst und ihn so kennen lernt –der Zeitaufwand ist damit relativ, ggf. 2 Tage einplanen-.
Hier kurz eine Sage -Kurzversion-, wie der Spreewald entstanden ist…
Wusstet Ihr, dass des Teufels Ochsen den Spreewald erschufen? Einst pflügte der Teufel mit seinem Ochsengespann das Bett der Spree. Plötzlich gingen die Ochsen durch und zogen dabei den Pflug die Kreuz und die Quer hinter sich her. So entstanden die vielen Fließe… Langversion auf Nachfrage


Jetzt zum Cache…
Ihr müsst 2 Stationen - ! nicht direkt verbunden ! - finden und Zahlen ermitteln, die zum Final führen. An den Stationen könnt Ihr u.a. speisen. Ich empfehle „Sahnequark mit Leinöl“... leicht und gesund.
Die Stationen sind auf dem Wasserweg, aber auch per Radel oder per Fuss erreichbar. Ich wollte den Landratten den Cache auch ermöglichen. Der Cache ist nicht mit einem Touristenkahn erreichbar. Es gibt im Spreewald nicht immer direkte Wege, ich habe deshalb die Stationskoordinaten nicht verschlüsselt.
Die Startkoordinaten zeigen einen möglichen Zugang zu ST1.

Die erste Station ist bei
N 51°51.756 E 013° 59.443
Dort steht ein „cde“ alter Laubbaum. Am Baum steht das Alter nicht, sondern an der Trinkstation darunter.

Die zweite Station ist nahe dem Cache bei
N 51°52.458 E 014°00.501
Bringt dort in Erfahrung, in welchem Jahr, das Haus gebaut wurde, das Jahr ist „fghi“. Das wissen dort die Angestellten oder steht im Flyer.

Der Cache liegt bei
N 51°dc.deg E efi°ee.cc(h geteilt durch 3)


Er wird beschützt durch eine Armee Mücken. Mücken- ggf. Zeckenschutz ist notwendig.

Eine Bitte zum Schluss: Ich liebe den Spreewald, wegen seiner einzigartiken Naturwelt. Bitte bewegt euch angemessen und stört die Tierwelt nicht. Ich habe dazu Späher beauftragt, die euch beobachten...

Additional Hints (Decrypt)

1 z arora qrz Onhz, Onhzfpurvor, anur rvarz EBYYRAjrue

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)