Skip to content

"Müllerbörnchen" Traditional Cache

This cache has been archived.

JoeMel2015: Bei der Cachekontrolle haben wir leider festgestellt, dass auch der dritte Behälter nun verschwunden ist [}:)].
Schade um den sagenumwobenen Ort, aber jetzt geht´s ab ins Archiv!

Danke an alle Besucher.

Gruß

Jörg & Family

More
Hidden : 7/4/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Sage zum Cache ist wohl allen älteren bzw. mit Sicherheit den gebürtigen Langgönsern bekannt und aus diesem Grund möchten wir auch den "Nichtlanggönsern" mal zeigen wo die kleinen Kinder herkommen [;)]:

Das „Müllerbörnchen“ (Müllerbrunnen), ist eine eingefaßte Quelle mitten im Gönsbachbett, hinter dem „Ebel´schen Haus“ in der Moorgasse in Lang-Göns.
Sie hat ihren Namen von der früheren „Mohrgässer Mühle“, die bis zum Jahre 1914 dort in Betrieb war.
Aus diesem Müllerbörnchen holt, nach alter Sage, die Kindfrau (Hebamme) die kleinen Kinder.

Quelle: Heimatbuch Lang-Göns – ein Dorfbuch aus dem Hüttenberg.
Herausgegeben von Philipp Hofmann. Erschienen 1955 im Verlag der Gemeinde Lang-Göns.

Additional Hints (Decrypt)

avpug zrue zntargvfpu ;-) / Crgyvat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)