Skip to content

Energie 10 - Solarkraftwerk Mystery Cache

Hidden : 9/21/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Energie-Cache 10 - Solarkraftwerk


Diese Cache-Reihe beschäftigt sich mit den Themen Energiearten und Energiegewinnung im Laufe der Zeit.

Es gehören insgesamt zehn Caches zu dieser Reihe.
In jedem dieser Caches befindet sich ein Hinweis auf den Teil einer Koordinate (z.B.: A=4).
Wenn man alle zehn Caches gefunden und alle Hinweise gesammelt hat, erhält man die Koordinaten für den elften finalen Energiecache.

Die ersten Zehn, die den Energie-Cache 11 finden und loggen, erhalten ein Überraschungsgeschenk.


In der Nähe dieses Solarkraftwerkes gibt es bereits zwei Caches, die lohnen, gleich mit geloggt zu werden.
Mir geht es aber weniger um die Architektur, als um die Technik und die Idee, die hinter diesem Bauvorhaben stehen.

Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als grobe Orientierungshilfe, um den Mindestabstand zu benachbarten Caches einzuhalten.

Die Koordinaten für diesen Cache müssen erst noch mit Hilfe des Bahnhofes berechnet werden.
Etwas Allgemeinbildung und die Benutzung des Internets sind durchaus zu empfehlen... ?


Der Cache befindet sich hier:

N GE. GA. DBD
E (G-F-E)(A-B)(C-E-E). FE. DEG

Die Anzahl der goldenen Kugeln auf dem Dach des Bahnhofes direkt vorne über dem Eingangsbereich ist = A.
Die Anzahl der goldenen Kugeln auf dem Dach des Bahnhofes im hinteren Bereich ist = B.
Die Anzahl der Säulen, die den bewachsenen Balkon über dem Haupteingang tragen ist = C.

Nun fehlt uns noch das Edelmetall, das der Farbe der großen Kugeln auf dem Dach zugeordnet wird.
Findet die Ordnungszahl dieses Edelmetalls heraus und subtrahiert von dieser 70. Das Ergebnis ist = D.

Jetzt wird es etwas einfacher:
E ist gleich B minus C.
F ist gleich A minus C.
G ist gleich D minus C.



Solarkraftwerk auf dem Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen


Als Startvorhaben des Bahnhofsprojektes hat die Deutsche Bahn AG mit der Niedersächsischen Energieagentur (NEA) und dem Solarforschungsinstitut Hameln (ISFH) ein Modellprojekt für den Einsatz von Photovoltaikanlagen auf Dachflächen von Bahnhöfen realisiert.
Seit Juni 1997 betreiben die Stadtwerke Uelzen die z.. Zt. größte norddeutsche dachintegrierte Anlage zur Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Auf einer Fläche von 720 Quadratmetern wurden 264 Module mit einer Gesamtleistung von 73 kW installiert. Die umweltfreundliche Energieproduktion ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltbahnhofs. Der erzeugte Strom wird in das Netz der Stadtwerke aufgenommen.

Nach eingehender Untersuchung der verschiedenen Dachflächen im Bahnhofsbereich wurden die Dächer des Mitteltraktes für die Installation ausgewählt. Auf der 720 m² großen Dachfläche ist eine Fläche von 648 m² mit Photozellen belegt. Die rahmenlosen Module dienen dabei als wetterfester Dachhautersatz.
Die Leistung der Anlage beträgt 73 kWp. Der Energieertrag lag im ersten Betriebsjahr bei ca 60.000 kWh elektrischer Energie. Mit dem spezifischen Energieertrag von ca. 820 kWh pro installiertem kWp und Jahr wurde ein Spitzenwert für den gesamten norddeutschen Raum erreicht.

Die Stadtwerke Uelzen GmbH sind Eigentümer und Betreiber der Anlage. Der erzeugte Strom wird in das Netz der Stadtwerke eingespeist. In der Empfangshalle des Bahnhofsgebäudes können die Funktionsweise der Photovoltaikanlage und die Leistungsdaten des erzeugten Stroms nach dem Umbau wieder an einem (provisorischen) Terminal betrachtet werden.

Die an das Gebäude anschließenden Bahnsteigüberdachungen sollen ebenfalls mit einer Überkopfverglasung aus transparenten Solarmodulen ausgestattet werden. Diese kann die zur Zeit aus Eternitzementplatten bestehende Überdachung ersetzen. Der Einsatz von transparenten PV-Modulen erhöht nicht nur die Aufenthaltsqualität, er trägt auch durch die verlängerte Nutzung des Tageslichtes zur Einsparung von Beleuchtungsenergie bei.

Additional Hints (Decrypt)

Uvre trug qve rva Yvpug nhs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)