Skip to content

Lommatzsch - alter Bahnhof Multi-Cache

Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kurzüberblick:

 

* kurzer Multi
* small
* zum Finden werden unbedingt die Fotos der gesuchten Schilder benötigt!
* alle weiteren Informationen können direkt vor Ort ermittelt werden
* Wegstrecke < 600 Meter (einfache Strecke)
* Zeitaufwand < 30 Minuten
* kinderwagengeeignet

Die Kontrollrunde von Bahnwärter Klaus

 

Viele Jahrzehnte ist es her, als Bahnwärter Klaus auf dem seit 1877 bestehenden Spurwechselbahnhof zu Lommatzsch seiner Arbeit nachging. Fast täglich stieg die Menge der verkauften Fahrkarten und umgeschlagenen Güter der sich hier ansiedelnden Unternehmen, wie die Carlswerke (später Carl Zeiss, Jena), die Fa. Buschmann (später Dämpferbau) und die Fa. Gotthardt & Kühne. Frei nach dem Motto „Wo gehobelt wird, fallen Spähne“ war hier fast immer etwas kaputt oder musste gerichtet werden. Folgt dem Bahnwärter heute auf einer seiner morgendlichen Runden über das Gelände.

Wo sollte er seine Runde beginnen? Selbstverständlich vor dem Bahnhofshauptgebäude (N 51°11.582 E 013°18.474). Neben der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Beleuchtung und der korrekten Fahrplanaushänge war es wichtig, dass das Hinweisschild für den Löschwasserzugang immer sichtbar war. Ermittelt von diesem Schild (Schild 1) die Zahlen A, B, C und D. Weiter ging er am Haus entlang zu den Bahnsteigen und Schienen. Waren alle Gleise befahrbar, die Weichen funktionsfähig und alle Signallampen intakt? Scheinbar alles in Ordnung.  So, nun weiter zur Ladestraße – doch NEIN! Hatte er sein Dienstzimmer abgeschlossen? Nix wie wieder rum ums Gebäude und nachgeschaut! Tatsächlich – er hatte es vergessen! Wenn er schonmal wieder hier vorn war, konnte er auch gleich nachsehen, ob die Maler die Hausnummernschilder an den Eingängen des Hauptgebäudes korrekt angebracht hatten. Notiert Euch diese als E und geht zurück zu N 51°11.551 E 013°18.485. Von hier aus lief Bahnwärter Klaus nun die ca. 400 Meter lange Ladestraße entlang, um z.B. die Beleuchtung der Be- und Entladezone zu überprüfen. Bahnwärter Klaus kannte natürlich jede Lampe, jeden Baum und jeden Stein. Ist Euch schon aufgefallen wie viele Straßenlampen  auf dem Weg bis N 51°11.480 E 013°18.797 stehen? Am Ende der Tour galt es nun noch, den Bahnübergang und die Anlagen am Ende des Rangierbereichs zu checken und dann die Runde abzuschließen.


Final: Der Cache befindet sich bei:
N 51°11.(D) (C+A) (D-B)
E 013°18.(E+B-A) (C-E) (A)

Bitte achtet auf Muggels und versteckt den Cache wieder ordentlich. Zum Finden müsst ihr kein Privatland betreten, keine Verbotsschilder missachten oder Kletterkünste anwenden!

Viel Spaß bei der Suche und beim Erkunden der näheren Umgebung.

 

Additional Hints (Decrypt)

Svany zntargvfpu Svany: zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)