Skip to content

8liderbuch Traditional Cache

Hidden : 3/15/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Daß Katharina von Bora, die spätere Frau Luthers, nach 13 Jahren Kloster Nimbschen ins evangelische Torgau flüchtete, ist allgemein bekannt. Genauso bekannt wie das mit den Heringsfässern und Ihrem verlorenen Schuh, der in der Klosterschänke ausgestellt ist. Das Leben hinter den Mauern des Klosters, für Katharina damals unfreiwillig, war sehr streng geregelt: ständiges Schweigegebot, Gespäche mit Verwandten nur unter Überwachung und durch ein vergittertes Redefenster, Freundschaften und Privatbesitz waren verboten, und das bis hin zum Tod. Selbst in Kirchenkreisen war das Kloster in Nimbschen als ziemlich streng bekannt und nicht nur einmal mußten die oberen Kirchenbehörden deshalb hier Visitationen durchführen. Schon seit 2002 erinnert der benachbarte Geocache von Lindolf an die Nonnenflucht.



Dieser hier soll allerdings an das von Martin Luther zu Weihnachten 1523 herausgebrachte Achtliderbuch erinnern, das erste Gesangbuch der Welt. Denn vor der Reformation, im katholischen Gottesdienst, durfte damals nur der Kirchenchor singen, und für die Gottesdiensbesucher gab es kein Liederbuch. Aus dem Achtliederbuch entwickelte sich später das Evangelische Gesangbuch, da stehen mittlerweile 535 Lieder drin. Man muß natürlich annehmen, daß Martin Luther dafür die Lieblingslieder seiner Frau ausgesucht hat. Ihr eigenes Liederbuch, das sie im Kloster heimlich beim Feuerholzsammeln versteckt hat, mußte sie bei ihrer Flucht zurücklassen. Gott sei Dank konnte das Geheimversteck kürzlich, am 16.03.2010, von zwei Schatzsucher-Teams wiederentdeckt werden.

Bitte nicht gleich aufgeben. Wenn Ihr einen ersten Hinweis gefunden habt,
dann schaut Euch vor Ort alles ganz genau an !
.


Bist Du auf der Spur einer Nixe ? Auch dann bist hier nicht falsch, denk an die Zahlen vom „Muldenblick“, 51°12.DCE // 12°44.AEB führt Dich zur morschen Birke.


Logge Deinen Besuch bitte auch bei Opencaching unter OCA714

Additional Hints (No hints available.)