Skip to content

Die deutsche Wacht Traditional Cache

Hidden : 5/12/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tradi in der Nähe von Pohlheim-Watzenborn-Steinberg. Am besten zu erreichen über die Landstraße Watzenborn-Grüningen, bei N50 31.485 E8 43.057 abbiegen und den langen Berg hochfahren. Parken kann man bei N50 31.310 E8 42.533.
In Verbindung mit GC28DDB und GC1948W kann man hier eine schöne Spazierrunde mit herrlicher Aussicht genießen.

Den Namen "Deutsche Wacht" gab die Bevölkerung der heute „Heimatkanzel“ genannten Rednerkanzel. Im Jahr 1912 stiftete der Professor für Psychiatrie Robert Sommer einen Gedenksteins am Pohlheimer Limesturm. Die Einweihungsfeier war unerwartet gut besucht, aus allen umliegenden Dörfern kamen Besucher.
Aus dem Interesse, welches die Bevölkerung der Geschichte der Heimat entgegenbrachte, entstand eine Stiftung für Volksvorträge aus der deutschen Geschichte. Mit Mitteln der Stiftung wurde die Kanzel errichtet. Einmal jährlich, am Sonntag vor der Sonnenwende, fand hier ein Vortrag statt.
Mit Beginn des zweiten Weltkriegs endeten die Vorträge, später wurde die Rednerkanzel umbenannt. Der Ortsverein Watzenborn-Steinberg der Heimatvereinigung Schiffenberg pflegt die Anlage.
Quelle: Heimatvereinigung Schiffenberg
Ganz unten auf den Eintrag "Zum Schiffenberg, der Gießener Psychiater Robert Sommer und sein Engagement für die heimische Region" klicken.
Bitte etwas zum Schreiben mitbringen und den Behälter wieder gut verstecken. Hier muggelts mitunter sehr.

Der Weg zur neuen Lokation seit dem 14.09.2011 ist auf den letzten Metern recht dornig, kurze Hosen sind hier nicht angesagt.

Additional Hints (Decrypt)

RvpuruvagreIvreRvpura1,70zubpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)