Skip to content

Panzergrenadierlehrbataillon 92 Mystery Cache

This cache has been archived.

hkoschig: Danke an alle die Ihn gesucht haben
sagt das Magnetfisch Team

More
Hidden : 8/25/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist einer von 7 Cachen, die sich mit der Bundeswehr in Munster beschäftigen. Dazu gehören weiterhin GC2DKVR,GC2DM15,GC2DKZH,GC2E1JV,GC2DM1R,GC2E1NR und GC2EDNZ Munster ist seit vielen Jahren mit dem Militär verbunden , deshalb finde ich es angebracht diese Tatsache in einer Cacheserie zu berücksichtigen. Sie führt im großen Kreis rund um Munster. Von diesen Aussenfeuerstellen wird auf den Truppenübungsplatz Süd geschossen. Wer also für das Militär nichts übrig hat, sollte diesen Cache auf die Ignore Liste setzen. Alle Cache diser Serie liegen auf Artillerie Aussenfeuerstellungen und dürfen betreten werden nur wenn Schießbetrieb angezeigt ist ( Roter Korb am Mast und Wache am Eingang) ist dies verboten.

Panzergrenadierlehrbataillon 92 

Auftrag und Gliederung

Im Einsatz führt das Bataillon das Gefecht der verbundenen Waffen im Rahmen der Brigade oder als Teil eines Gefechtsverbandes. Im Frieden bildet das Bataillon Wehrpflichtige aus, stellt Kräfte für Einsatzkontingente, führt Lehrübungen für Lehrgänge der Panzertruppenschule durch und stellt damit die Leistungsfähigkeit des deutschen Heeres zur Schau. Außerdem unterstützt es mit Personal und Material bei Truppenversuchen und beteiligt sich bei nationalen und internationalen Vorhaben und Übungen der übergeordneten Führung. Das Bataillon gliedert sich dazu in folgende Kompanien:



Marder 1A3 beim scharfen Schuss von rechts
  • 1. Stabs- und Versorgungskompanie
  • 2. Kompanie mit Schützenpanzer Marder und Schützenpanzer Puma 
  • 3. Kompanie mit Schützenpanzer Marder und Schützenpanzer Puma
  • 4. Kompanie mit Schützenpanzer Marder und Schützenpanzer Puma
  • 5. Kompanie (Grundausbildung)
      Wappen und Geschichte

Das Wappen des Panzergrenadierbataillons 92 besteht aus 4 Elementen. Die Hintergrundfarbe grün steht für die Infantrie. Die gekreuzten Pferdeköpfe deuten auf das Land Niedersachsen, in dem das Bataillon zu Hause ist. Der gezeigte Schützenpanzer ist das Hauptwaffensystem der Panzergrenadiere. Das stilisierte „L“ weist auf die Zugehörigkeit zur Lehrbrigade hin. Das Panzergrenadierlehrbataillon 92 wird in Munster im Hauptlager (heutige Hindenburg - Kaserne) stationiert. 1958 nimmt der Verband erstmals an einer Lehrveranstaltung teil. 1959 wird die Panzerlehrbrigade 9 aufgestellt, das Bataillon erhält den heutigen Namen und verlegt in die Kaserne der Panzertruppenschule. 1959 erprobt das Bataillon den Schützenpanzer HS30. 1962 wird das Bataillon bei der Sturmflutkatastrophe im Raum Stade verwendet. 1964 ereignet sich in Bergen ein schweres Schießunglück mit 9 Toten und 10 Verletzten. 1971 erhält der Verband den Schützenpanzer Marder. 1975 unterstützt der Verband bei der Waldbrandkatastrophe im Raum Eschede 1989 verlegt das Bataillon wieder in die Hindenburg-Kaserne. 2000 nimmt das Bataillon an der Ausbildung des 1. Einsatzkontingents GCON KFOR teil. 2002 wird das Bataillon bei Hochwasserkatastrophe im Wendland eingesetzt und stellt Soldaten für das 5. Kontingent SFOR. 2005 wird das Bataillon erneut in KFOR eingebunden. 2006 wird es bei der Elbeflut im Wendland eingesetzt. Am 30. Juni 2007 wurde die 6.(Feldersatz-)Kompanie aufgelöst. Sie war wiederum vorher die „Schwere Kompanie“ des Bataillons und mit PzMörsern M113 und JagdPanzern des Typs Jaguar 1 ausgerüstet.

Nun zum Cache

setzt für die Bilder die ermittelten Zahlen ein

und Ihr erhaltet die Zielkoordinaten

Bild 2

   Panzerhaubitze 2000 = 8

   Kampfpanzer Leopard 2  = 6

   Schützenpanzer Marder =  4

           

Bild 3

      Schützenpanzer Puma =1

       Kampfpanzer Leopard  =  2

     Spürpanzer Fuchs = 3



Bild 4        Tornado =  3
         Mig 29 = 6
         Phantomr = 9






Bild 5   

     Starfighter  = 1

     Tomcat =  2

     Mig 29 =3




Den Cache findet Ihr unter


52  53.  Bild 8
   Bild 25   Bild 10


10  06.  
Bild 8 Bild 16 Bild 10



   

     
 
  



Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.




Additional Hints (No hints available.)