Skip to content

Waschbank Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 9/11/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieses Versteck wird ständig gemuggelt. Bitte keine Coins oder TB's ablegen. Zum loggen bitte einen Stift mitbringen.


Waschtag damals


Früher war das Wäsche waschen eine mühevolle Handarbeit. Erst Mitte der 50er Jahre wurden Hauswasserleitungen installiert und in den 60er Jahren hielten halbautomatischen Waschmaschinen Einzug in den Haushalten.



Aber bis dahin war nur einmal im Monat Waschtag. Die weiße Wäsche musste über Nacht in lauwarmer Lauge eingeweicht werden. Am nächsten Morgen wurde die Wäsche ausgewrungen und grobe Flecken hat man mit grüner Seife auf dem Waschbrett entfernt. Anschließend wurde die Wäsche nochmals mit Siel und heißem
Wasser gewaschen und gebleicht. Mit dieser Lauge wurden danach die farbigen Kleidungsstücke gewaschen. Die gesamte Wäsche wurde zum Bach gebracht. Am Bach stand eine lange Fußbank, auf der mehrere Frauen nebeneinander knien und ihre Waschkörbe hinstellen konnten. Die Frauen tauchten die Wäschestücke in das kalte Wasser. Auf der in Bauchhöhe angebrachten Waschbank wurde durch kräftiges Schlagen mit dem Bükholt (Schaufel mit Griff auf Buchenholz) der restliche Schmutz mit der Lauge gelöst. Dies wiederholte man einige Male. Es folgte ein mehrmaliges ausspülen der sauberen Wäsche im Bach, auswringen und der Rücktransport zum Hof. Zum Trocknen hängte man die Wäsche über den Zaun oder auf die Leine. Leinenwäsche wurde zusätzlich zum Bleichen in der Sonne auf ein gemähtes Wiesenstück gelegt.

Besucht diesen historischen Ort und schaut Euch die Infotafel an.

Additional Hints (Decrypt)

Xrvar Natfg - rf vfg avpug qnf jbanpu rf nhffvrug

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)