Skip to content

Tauraer 8 Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: [b]Hallo rensan2010,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.[/b]

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

[b][red]Susi Sonnenschein[/red][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 10/4/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei einem Spaziergang durchs Heimatdorf kam uns schon vor längerer Zeit die Idee, euch auch mal zu einer kleinen Runde durch meine alte Heimat zu führen.
Um dies zu ermöglichen, haben wir euch eine Runde zusammengestellt, die ihr in 30-45 Min (ca. 2 Km) bequem schaffen solltet. Sie ist auch schön für Kinder geeignet, da es auch an einem Spielplatz und am Tiergehege vorbei geht.

Aber nun zum Cache. Er führt bis auf die letzten Meter immer auf Wegen entlang.

In der Nähe des Startpunktes gibt es Parkmöglichkeiten.

Station 1: N51° 28.393 / E013° 00.629
Hier angekommen seht ihr eine Tafel über den „Naturlehrpfad Taura“, dort möchten wir wissen, wie lang dieser Weg ist. Dies sei A

Station 2: N51° 28.358 / E013° 00.464
Dort seht ihr die „Alte Schule“, die heute nun die Dorfbücherei beherbergt. Die Hausnummer sei B

Station 3: N51° 28.297 / E013° 00.312
Dort steht ihr vor einem Denkmalgeschützten Steinkreuz. Wie viele gibt es davon in und um Taura? Dies sei C

Station 4: N51° 28.410 / E013° 00.335
Nun seid ihr am Kinderspielplatz angekommen. Ein Schild erklärt das Alter und die Uhrzeit, wann der Spielplatz genutzt werden darf. Bis zu welchem Alter darf der Spielplatz von den Kindern genutzt werden? Dies sein nun D

Station 5: N51° 28.330 / E013° 00.371
Hier steht der altdeutsche Backofen, der auch an die ehemalige Bäckerei „Höppner“ (lag gegenüber – und war zu DDR Zeiten immer sehr gut besucht) erinnern soll. In welchem Jahr wurde dieser erbaut? Dies sei E = 19xx (nur die letzten zwei Zahlen)

Station 6: N51° 28.278 / E013° 00.520
Hier steht ein Stromverteilungskasten. Die Netzstation lp 9x39 sei F (nur die zweite Zahl)
Das Gebäude hinter der kleinen Wiese war früher mal der Konsum, den ich als Kind sehr oft gern besucht habe. Gegenüber gab später noch eine Privatfleischerei, diese ging leider aus Qualitätsgründen pleite. Dies ist aber nun auch schon eine Weile her. …

Station 7: N51° 28.297 / E013° 00.816
Nun seid ihr im Tiergehege Taura angekommen, hier ist vor allem bei den kleineren Tieren streicheln (nicht füttern) erlaubt. Am Schild könnt ihr ablesen, wo der Förderverein seinen Sitz hat. (Straßenname) Die Hausnummer sei G

Finale:
N 51° (A x 2 + C) . G (A / B)
E 013° (A-B-C-F) . (D / F) (E – 1)

Additional Hints (Decrypt)

irezbbfgre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)