Skip to content

Physik, Mathematik und Geschichte Mystery Cache

This cache has been archived.

Himberger:
Nachdem hier nun die Dorfjugend den Platz für sich entdeckt hat und mit ihrem Kippen und sonstigem Müll unbewusst immer und immer wieder den Cache verdrecken und/oder blockieren haben wir uns dazu entschlossen den Cache zu archivieren.
Diese Sauerei möchten wir keinem zumuten.

Wir bedanken uns für alle die netten Logs und teils sehr kreativen Nachrichten wie man an den Cache gelangt ist.

Wir suchen uns ggf. ne neue Stelle und bauen das noch mal neu auf.

More
Hidden : 3/18/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Vorab:

die oben aufgeführten Koordinaten führen mitten in die Himberger Feldmark, entsprechen aber ÜBERHAUPT NICHT denen des Caches! Diese sind willkürlich gewählt, die Cache-Koordinaten müssen erst ermittelt werden!
Ausser ein paar Steinen und viel Sand findet Ihr dort nix ;o)

Bei diesem Cache kramen wir mal im Physikunterricht.
Genauer gesagt beschäftigen wir uns hier mit einem Herrn aus Syrakus der um 287 v.Chr. geboren wurde. Bekannt wurde er für zwei mathematische und physikalische Grundlagen mit denen auch heutzutage vieles berechnet wird.
Von ihm sind zwei Zitate bekannt:
„Gib mir einen Punkt, auf dem ich stehen kann, und ich werde dir die Welt aus den Angeln heben“ und
"Heureka!" bei dem er nackt über die Straße lief.

Uns interessiert bei diesem Cache letzteres.
Es fiel nach der Entdeckung eines Prinzips die man mit dieser Formel verbindet:


Für den Cache habe ich errechnet dass beim Cache F = 0,56898 N beträgt.
Könnte für Euch evtl. interessant sein.
Zur Berechnung bin ich von folgenden Fakten ausgegangen:
- die Dichte von H2O entspricht 1 Gramm pro Kubikzentimeter
- der Ortsfaktor auf der Erdoberfläche entspricht 9,81 N/kg

Was müsst Ihr noch zu dem Cache wissen?

Am Final kann es zeitweise auch mal muggelig sein, bewegt Euch daher ein wenig umsichtig. Platziert den Cache nach dem Loggen bitte wieder so wie ihr ihn vorgefunden habt.

Bringt bitte ein Schreibgerät mit

Für eine zweite Berechnung solltet Ihr folgende Werte wissen:
- Höhe = 13 dm
- Durchmesser = 55 mm
- 1 cm3 entspricht 0,001 Liter

Und der letzte Tipp:
Ein bestimmtes Hilfsmittel zum Bergen ist von Nöten

Um die Koordinaten des Caches zu ermitteln solltet Ihr das Sterbedatum des genialen Physikers und Mathematikers herausfinden, dieses ist XXX v.Chr.

Den Cache findet Ihr bei N 53° 05.XXX+368 E 010° 43.XXX+629

Der gesuchte Herr ist übrigens der hier:
Der gesuchte Herr

Und nun viel Spaß beim Rätseln!

Additional Hints (Decrypt)

Nyyrf jnf Vue oenhpug bqre jvffra züffg svaqrg Vue vz Yvfgvat, nhpu qnf QEATRAQ MHZ ORETRA ORAÖGVTGR Uvysfzvggry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)