Skip to content

Feuchtgebiete 5 - die Marieninsel Traditional Cache

This cache has been archived.

2: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 3/28/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Willkommen zu unserer Cacheserie "Feuchtgebiete". Nein, es hat nichts mit dem gleichnamigen Buch von Charlotte Roche zu tun. Wir möchten Euch ein paar interessante Feuchtgebiete rund um unsere Heimat zeigen. Wenn Ihr alle 6 Feuchtgebiete entdeckt habt könnt Ihr auch noch zum Schluss einen 7. Finalcache aufsuchen! In jeder "Feuchtgebiete-Dose" findet Ihr auf dem Logbuch einen Hinweis den Ihr Euch für das Finale braucht. Sonst findet Ihr das allerschönste Feuchtgebiet nicht

Die Caches 5, 6 und 7 der "Feuchtgebiete" führen Euch in den Staatsforst Göhrde wo es einige Besonderheiten zu beachten gilt. Diese kann man an den überall in der Göhrde aufgestellten Infokästen auch noch mal nachlesen.

1. Hunde bitte an die Leine nehmen
2. nach Einbruch der Dämmerung die Caches bitte nicht mehr aufsuchen, hier wird gejagt
3. Zur Brunftzeit (im Herbst) bitte nur in der Zeit von 9-17 Uhr
4. Im Sommer bitte nicht rauchen oder Feuer machen.
Danke!


Feuchtgebiete Teil 5 - die Marieninsel

Ihr besucht nun den "Kleinen Suhl" mit der Marieninsel.
Der "kleine Suhl" befindet sich an der Verbindungsstraße von Hohenfier nach Röthen in der Forstabteilung 79 (die Göhrde ist in ca. 250 Forstabteilungen unterteilt. An vielen Kreuzungen findet Ihr so genannte Jagensteine an denen man ablesen kann welche Forstabteilungen gerade um einen herum sind und man sich so orientieren kann.)
Direkt am kleinen Suhl befindet sich die Rehwiese auf der einmal im Jahr der Waldgottesdienst der Gemeinde Himbergen stattfindet. Ich kenne den schon seit meiner Kindheit, es ist immer wieder schön. Der nächste Waldgottesdienst findet am 13. Juni 2011 ab 10 Uhr statt.

Auch wenn es sehr verlockend war den Cache direkt auf der Marieninsel abzulegen haben wir uns dazu entschlossen es nicht zu tun, denn der kleine Suhl ist naturbelassen und soll es auch bleiben. Ausserdem sind ganz viele Blutegel drin, lasst also Eure Füße draussen.

Im Cache findet Ihr neben Logbuch und Stashnote auch ein paar Tauschobjekte. Den Stift bringt ihr bitte selber mit, ich habe im Moment nicht so viele Bleistifte zur Verfügung ;)

Und nicht vergessen: Wenn Ihr den Final-Cache auch finden wollt notiert Ihr Euch besser den Hinweis auf dem Logbuch!!!

Additional Hints (Decrypt)

Hagra, na qre zäpugvtra Jhemry rvarf Onhzf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)