Skip to content

Steinreiche Zahlenschritte im Buchholzer Wald Multi-Cache

Hidden : 2/28/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multicache ist die Nr.3 meiner Serie "Der schöne Weg ist das Ziel".

Den krönenden Abschluss dieser Serie bildet die große Herausforderung Nr.4 GC603E5 "Wirst Du es schaffen...".
Die Serie möchte schöne Naturecken in der Umgebung D-29553 Bienenbüttels vorstellen. Diesmal geht es ca. 6 km über einen Rundkurs durch das Waldgebiet "Buchholz," nördlich von Bruchtorf.

Diese Route eignet sich hervorragend für ein Gruppenerlebnis mit Picknick in freier Natur!

Hinweise: Die "Suchplätze" sollten möglichst erwandert werden. Ihr solltet während der Wanderung möglichst lange auf den Wegen bleiben und nur zum Aufsuchen der "Suchplätze" kurz rechtwinklig den Weg verlassen, um gleich wieder zurück zu kehren, also nicht quer durch den Wald laufen, denn wir wollen doch Tiere und Natur schützen und schonen!

Steine

1. Euer Startpunkt: N53° 07.167 E010° 32.585
Ein Fahrzeug bitte hier abstellen und nicht mehr weiterfahren!


2. Mache Dich auf den Weg nach N53° 07.384 E010° 32.456 und suche dort ein "Zahlenbrettchen".   

Emotion14


3. In einem langen Anmarsch, weiter nach N53° 07.491 E010° 32.9xx
Setze für xx die Zahl des "Zahlenbrettchen" ein!
Unter Steinen findest Du die "Tiere des Waldes". Schau Dir Tiere genau an und entdecke eine Zahl!

Weiter nach N53° 07.XXX E010° 33.015.

Setze für XXX den Zahlenwert der Aufgabe 3 ein!

Emotion77


4. Aufgabengruppe

4.1 Bis wann ruhte im Edendorfer Steingrab der Deckstein auf den beiden westlichen Tragsteinen?

4.2 Gehe in die Mitte des Steingrabes: Wie viele Steine bilden im aktuellen Zustand das Steingrab ohne Berücksichtigung der westlich gelegenen beiden, kantigen, flach im Boden liegenden Steine?

 

4.3 Gehe vom Steingrab - grob - ca. 48m in süd-westliche Richtung zu einem größeren aufrecht stehenden Stein und suche dort nach einer aufgemalten Zahl!
Gehe nun wieder zurück zur Straße.


5. Gehe zu einer Baumgruppe N53° 07.751 E010° 33.xxx und suche dort nach einer befestigten Zahl in ca. 2 m Höhe.
Setze für xxx den Zahlenwert der Aufgabengruppe 4 ein, nach der Formel: Addiere die drei Zahlen von 4.1, 4.2 und 4.3 und ziehe davon 1710 ab.



6. Gehe nach N53° 07.xxx E010° 33.341 und suche außerhalb der "…" nach einer befestigten kleinen, etwas verborgenen Zahl auf der Rückseite der "…".
Setze für xxx die gefundene Zahl der Aufgabe 5 ein!

Emotion77

7. Gehe zum Steinhaufen nach N53° 07.544 E010° 33.xxx und suche im Radius von ca. 5m eine gut sichtbare Zahl!
Setze für xxx, wie bekannt, die gefundene Zahl der Aufgabe 6 ein!



Hinweis: Holzfällarbeiten im Fühjahr 2021 haben die Aufgaben 8 und 9 schwer zugänglich gemacht, sind aber erhalten geblieben!

8. Suche eine Zahl bei N53° 07.514 E010° 33.XX9
Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 7 ein!
 

 

9. Suche eine Zahl bei N53° 07.4XX E010° 33.467
Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 8 ein!


10. Suche eine Zahl bei N53° 07.438 E010° 33.5XX
Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 9 ein!

Achtung: Kleiner Bach muss überquert werden, ca. 130 m links sind zwei Übergänge!


11. Suche eine Zahl bei N53° 07.400 E010° 33.XX8
Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 10 ein!


12. Die gesuchte Zahl steht auf einem kleinen Stein, der bei N53° 07.XX2 E010° 33.666 einen großen Stein stützt! Tipp: Dies Gebilde steht etwas abseits.
Setze für xx die gefundene Zahl der Aufgabe 11 ein!


13. Suche eine Zahl bei N53° 07.220 E010° 33.XXX
Den Zahlenwert für XXX findest Du, indem Du von der Zahl der 12. Aufgabe 42 subtrahierst!

 

14. Gehe jetzt in den Wald zu einer versteckt liegenden historischen Grabstätte: N 53° 07.2XX E010° 33.407 und suche bei dieser Steingruppe nach einer aufgemalten Zahl!
Bei der Suche bitte keine Steine hochheben oder in der Lage verändern!

In der Nähe "bewacht" ein Hochsitz das Gelände.

Von hier geht es wieder zurück zum Wanderweg (Zum Baum der Aufgabe 13).

Setze für XX die gefundene Zahl der Aufgabe 13 ein!

Nun hast Du alles, um den "finalen Schatz" finden zu können. 

 

Emotion77


Den "finalen Schatz" findest Du bei N530 07.YYY E0100 32.XXX .

Setze dabei für YYY die folgende Formel ein:
Gefundene Zahl der Aufgabe 5 (Baumgruppe) minus Zahl der Aufgabe 7 (Steingruppe) minus Zahl der Aufgabe 10 (Baum) minus 266!

Für XXX gilt die Formel: Gefundene Zahl der Aufgabe 12 (Aufrechter Stein) plus gefundene Zahl der Aufgabe 14 (Hügelgrab) plus 314!



Viel Spaß und Erfolg wünscht

Nicky





Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

 

 

 


Stand: 30.05.2021

 


Besucherzaehler

 

Additional Hints (Decrypt)

Synpu vz Obqra hagre Nrfgra, iba Gnaaratehccr orjnpug

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)