Skip to content

"Schleizer Dreieck" - Buchhübel Traditional Cache

This cache has been archived.

scall23: Da die Tribünen erneuert werden, muss der Cache zur Zeit entfernt werden und ist nicht zu loggen. Nach der Erneuerung der Location wird der Cache wieder an seiner alten Stelle zu finden sein.

More
Hidden : 5/21/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Buchhübel am Schleizer Dreieck, hier lohnt sich der Besuch nicht nur während einer Motorsportverantsaltung ...

Der Buchhübel am "Schleizer Dreeick" zählt wohl zu den interessantesten und spektakulärsten Steckenabschnitten an der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands. Von einer geographischen Höhe von 517m N.N. kann man einen Großteil des Traditionskurses überblicken.

Schon viele Generationen fieberten auf den Tribünen bei spannendem und erlebnisreichem Motorsport mit.
Von den namensgebenden Rotbuchen sind leider nur noch wenige Exemplare erhalten geblieben. Aufnahmen vergangener Tage zeigen jedoch den dichten Baumbewuchs, der bis an die Rennstrecke angrenzte.

Dieser Cache weckt Kindheitserinnerungen, denn jährlich ist das Internationale Schleizer Dreieckrennen noch immer ein Höhepunkt für jeden Einheimischen.

Während der Veranstaltungen am Schleizer Dreieck besteht natürlich besonders hohes Muggleaufkommen. Deshalb vorsichtig oder später auf die Suche gehen.

+++ es muss über keine Zäune geklettert werden, von hinten nähert man sich ohne große Anstrengung ;-) +++

Ich würde mich über viele Bilder vom Buchhübel freuen, schließlich hat man einen tollen Blick von hier ;-)

... Viel Spaß beim Suchen wünscht scall23

Additional Hints (Decrypt)

fpuvror zvpu ibefvpugvt jvrqre va zrva Irefgrpx mheüpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)