Skip to content

Mulderadweg - Gruna Multi-Cache

Hidden : 9/6/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer leicht zu lösender Multi am Mulderadweg, bitte Stift mit bringen

Mulderadweg - Gruna

 

Wer einmal von Eilenburg nach Wusterwitz fährt kommt auch durch Gruna. Gut man muss nicht bis Wusterwitz fahren, wir haben die Strecke ja bisher auch noch nicht geschafft. Für kurze Radler Touren als Wendepunkt gut geeignet. Z.B. Eilenburg - Gruna oder Bad Düben - Gruna. Es führen auf beiden Seiten der Mulde Radwege in unterschiedlicher Qualität entlang.
Gruna - am Mulderadweg gelegen ist vor allem durch die dortige Fähre über die Mulde bekannt. Aber man sollte ruhig einmal eine Runde durch das kleine Örtchen drehen. Vom Hochwasser 2002 stark betroffen, ist seitdem auch vieles neu entstanden oder renoviert wurden.
Sehenswert sind der Dorfplatz am Bürgerhaus, die Radfahrerkirche und der Wendenturm. Und wenn ihr einmal da seit könnt ihr nun eine kleine Aufgabe lösen um den Cache zu finden.

 

Zum Cache:

Station 1 (Wendenturm):

  • A - ist der Durchmesser der Motte
  • B - ist gleich der Quersumme des Wassergrabens

Station 2 (Kirche):

  • Rechts an der Kirche befindet sich eine große Steintafel, nimm die Quersumme des Namens der hier zweimal aufgeführt ist als C.

Final:

N = Header + (4*B)+(2*C)
E = Header + A + (2*B) + C


Notiere dir die Bonuszahl für den Cache GC486EF

Logo

Update vom 03.03.2015: - Achtung neue Formel

Update vom 20.04.2017 - die Informationstafel am Wendenturm wurde zerstört, soll aber ersetzt werden. Da aber noch nicht klar ist wann, wird bis dahin die Fragestellung der jetzigen Situation angepasst.

Update vom 15.11.2022 - Die Informationen am Turm sind wieder vorhanden und auch die Gedenktafel an der Kirche wurde restauriert und ist nun auch wieder lesbar. Somit setze ich die Fragestellungen auf die Erstversion des Cache zurück. Da ich aber das Final verlegen musste, gibt es eine neue Berechnungsformel.

 

Additional Hints (Decrypt)

fvrufg Qh mhz Ghez, erpugf hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)