Skip to content

Ketten(re)aktion Traditional Cache

This cache has been archived.

Super.S: Der letzte unserer Art ist jetzt auch am Ende.
Wir sagen Danke für die vielen ❤️, die tollen Logs und schicken diesen auch in das Archiv.

More
Hidden : 11/6/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Vorab eine Information die ihr nicht benötigt



Eine Kettenreaktion ist eine physikalische oder chemische Umwandlung (Reaktion), die aus gleichartigen, einander bedingenden Teilreaktionen besteht. Dabei ist ein Produkt einer Einzelreaktion Ausgangsprodukt (Reaktant, Edukt) für eine Folgereaktion. Die Reaktionskette kann linear oder verzweigt sein.

Typisch für verzweigte Reaktionsketten ist ein exponentielles Zeitgesetz. Die Reaktionsrate (Zahl der Einzelreaktionen pro Zeiteinheit) kann zu- oder abnehmen, oder auch im Gleichgewicht sein (Beispiele siehe unten). „Kettenreaktion“ bedeutet also – entgegen einem häufigen Missverständniskeineswegs, dass der Vorgang sich ständig beschleunigen oder ausbreiten und zu einer Katastrophe führen muss. Auch ist nicht jeder lawinenartig anwachsende Prozess eine Kettenreaktion, insbesondere thermonukleare Explosionen nicht.

Der Begriff Kettenreaktion wird in der Umgangssprache im gleichen Sinne gebraucht, siehe Dominoeffekt oder Kettenbrief


Hääääääähh ????

So ein Blödsinn, das geht auch anders!

Laßt euch von dem Text nicht verwirren.

Auf jede Aktion folgt auch eine Reaktion!

Und genau auf diese sind wir gespannt.

Parken könnt ihr vor Ort.

Bitte ein Schreibgerät mitbringen

 Für den Erstfinder gibt es einen Pokal


 

Additional Hints (No hints available.)