Skip to content

Laderampe Traditional Cache

This cache has been archived.

Schienenhamster: Schade, daß dieser Cache immer wieder durch Cacher verändert wurde. Es brauchte nun wirklich keiner etwas anzuheben. Es bedarf auch keine körperliche Anstrengung diese Dose aus dem Versteck zu holen. Bedingt dadurch, daß immer wieder die Dose, nun auch mit einen neuen Logbuch, verschwunden ist, haben wir uns entschlossen, diesen Cache ins Archiv zu schicken.

Vielen Dank an MinOkl, die uns beim legen des Caches geholfen hatten.
Sowie auch vielen Dank an das ICE-Werk Leipzig, von denen wir extra eine
schriftliche Genehmigung zum legen des Caches erhalten hatten.

Vielen Dank an alle 1.075 Finder des Caches.

Wenn hier an diesen Parkplatz wieder ein neuer Cache gelegt werden sollte, so benötigt man hier dafür wieder eine schriftliche Genehmigung vom Leiter des ICE-Werkes!

More
Hidden : 12/8/2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Auf dem ehemaligen Leipzig-Berliner Bahnhof befand sich eine Laderampe, dahinter ein Lokschuppen. Vor und hinter diesen ging eine Verbindungsbahn aus Richtung Berlin nach Dresden. Nach der Umgestaltung der Leipziger Bahnhöfe 1915 wurde die Verbindungsbahn weggerissen und ein neuer Lokschuppen entstand. Die Laderampe jedoch blieb noch bis in die 1970er Jahre bestehen. Mitte der 1970er Jahre wurde diese beseitigt und ein Büro- und Werkstattgebäude errichtet, sowie eine Baracke für das Fernmeldewesen der Deutschen Reichsbahn.

In der Baracke wurden Funkgeräte gewartet und repariert. 1994 musste das darin befindliche Lager sowie die Werkstatt geräumt werden. Es entstand ein Parkplatz für Bahnmitarbeiter. Ab 2004 baute man auf einen Teil der Fläche das ICE-Werk Leipzig. Das Bahngelände wurde 2012 vollständig umzäunt, so daß nun für jedermann der Parkplatz frei nutzbar wurde. Von der ehemaligen Laderampe sind nur wenige Gemäuer, und von der Baracke sind der Zugang sowie ein Zaun vorhanden.

Der Behälter wurde sicherlich damals auch mit der Eisenbahn transportiert.

Auf Muggels (Bahnmitarbeiter die zur und von der Arbeit gehen/fahren) ist besonders zu achten!

Eine schriftliche Genehmigung vom Leiter Bereitstellung und Instandhaltung Leipzig/Dresden der DB Fernverkehr AG liegt vor!



Kurzlog Hinweis

Additional Hints (No hints available.)