Skip to content

Känguru-City 🦘: Sciurus vulgaris (LAB-BONUS) Mystery Cache

This cache has been archived.

Team KenGuruh: Solche Logs wie der letzte von … (und anderen Nicht-Findern) - erschwerend bei deaktiviertem Listing - veranlassen uns dazu, diesen Cache besser zu archivieren… Nachdem sich gehäuft nicht mehr an die Spielregeln gehalten wird, macht es kaum Spaß Owner von physischen Dosen zu sein.

Schade, aber das ist wohl das neue Geocaching. 😢

Danke an alle, die unseren Cache auf korrekte Weise geloggt haben!!!

More
Hidden : 7/4/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


AKTUELL BITTE UNBEDINGT DEN HINT LESEN!!!

SCHAUEN WIR MAL, OB WIR HANS-HERMANN NUN ENDLICH FINDEN KÖNNEN!!!

Die Eichhörnchen (Sciurus) sind eine Gattung der Baumhörnchen (Sciurini) innerhalb der Familie der Hörnchen (Sciuridae). Ein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte buschige Schwanz. Die in Mitteleuropa bekannteste Art ist das Eurasische Eichhörnchen, das gemeinhin einfach als Eichhörnchen bezeichnet wird. Alle Eichhörnchen sind Waldbewohner und ernähren sich primär von Samen und Früchten. Die weitaus meisten Arten sind auf dem amerikanischen Doppelkontinent beheimatet. Hier leben 29 Arten!

Außerhalb Amerikas - in der sogenannten Alten Welt - kommen nur drei Arten vor, von denen das Eurasische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) über fast den gesamten europäischen und große Teile des asiatischen Kontinents verbreitet ist.

Als Baumbewohner sind sie sehr gute Kletterer und die meisten Arten verbringen die meiste Zeit in den Bäumen und kommen nur gelegentlich auf den Boden zur Nahrungssuche. Sie bauen ihre Nester (Kobel oder auch Kogel) in der Regel in Form eines kugelförmigen Baus aus Zweigen und Blättern in Baumhöhlen oder Astgabeln. (Textquelle: wikipedia.de)

Sciurus vulgaris

Fotocollage: Team KenGuruh aus eigenen Fotos


Zum Cache:

Dieser Bonus-Cache ist für diejenigen versteckt, die alle fünf Lab-Caches des Adventures "Hans-Hermann ist weg!" erfolgreich gespielt haben. Eventuell hat aber auch die oder der eine oder andere die Lösungen in einschlägigen Social Media Groups gefunden... Auch das sei euch gegönnt!

Auf jeden Fall habt ihr dann jetzt die erforderlichen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen um die finalen Koordinaten zu ermitteln und endlich den quirligen Hans-Hermann in seinem Zuhause zu finden!

Der Cache befindet sich bei
N 53° 05.(B-A) (D-B-A) (2xB)

E 010° 34.(B+C) (A+B+C) (B-A)

Der Kobel von Hans-Hermann lässt sich öffnen mit: A-B-C !

AKTUELL BITTE UNBEDINGT DEN HINT LESEN!!!
Das eigentliche Versteck wurde leider mutwillig zerstört (siehe auch unsere Notiz vom 27.12.2021). Daher gibt es zurzeit nur eine Zwischenlösung.

 

Additional Hints (Decrypt)

Ibeüoretruraq pn. 5 Zrgre füqyvpu ibe qre XB nz Shß qrf obexraybfra zbefpura Fcrpugonhzrf!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)