Skip to content

Oldenstädter See Multi-Cache

Hidden : 7/15/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Beim Bau des Elbe-Seitenkanals waren gewaltige Erdbewegungen nötig. Allein um die Straßenrampen um die Kanaldämme aufzuschütten, wurden 1,4 Millionen m³ Sand benötigt. Nach Prüfung der Bodenverhältnisse entschied sich die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung in Hamburg für Oldenstadt als Entnahmestelle, wo im Bereich von Seckenberg und Deine verwertbarer Sand und Kies in einer Mächtigkeit von 13 Metern ansteht.
Der erste Spatenstich erfolgte 1972. Bis zum Abschluß der Bauarbeiten 1976 entstand auf diese Weise ein See mit einer Fläche von 120000 Quadratmetern und einer Wassertiefe von bis zu sieben Metern. Den vorderen Bereich teilen sich Angler, Surfer und Badegäste, von denen an schönen Sommertagen Tausende den See bevölkern.
Im hinteren Teil wurde noch bis ins Jahr 2002 Sand zum Bau des Uhlenrings (Umgehungsstraße um Uelzen) abgebaut, wodurch sich der See nochmals vergrößerte.


Die angegebenen Koordinaten führen Dich zu einem Parkplatz. Zähle die Steine, die vor Dir liegen und zu groß zum wegtragen sind. Die Anzahl der Steine ist
A.

gehe nun zum Rauchhaus (
N 52°59.148'  O 10°35.425') und finde heraus, in wie vielen Arbeitsstunden es an dieser Stelle wieder aufgebaut worden ist. Die Zahl der Arbeitsstunden ist B.

Folge dem Weg in südöstliche Richtung. Du findest einen Wegweiser 'Wölbäcker', folge ihm und notiere die Telefonnummer (ohne Vorwahl) des Tourismuskreises Uelzen, die auf dem Hinweisschild bei den Wölbäckern steht. Die erste Ziffer der Telefonnummer ist
C.

Die nächste Station ist ein weiterer Parkplatz des Oldenstädter Sees (
N 52°58.857'  O 10°35.002'), Du findest dort eine rot-weiß gestrichene Absperrung mit drei Füßen. Die Anzahl der weiß gestrichenen Teile ist D.

Vom Parkplatz aus geht es nun entlang des Sees weiter zur Grillhütte. Hier sollen die halbrunden senkrechten Holzpfähle EINER Wand der Grillhütte gezählt werden. Das Ergebnis ist
E.


Setze nun die Koordinaten für den Final zusammen:

V=D/A-3
W=E/C+1
X=B-9120
Y=C-D
Z=A+D



Der Final liegt an folgender Position:

N 52°59.VWX'
O 10°35.YYZ'

Additional Hints (Decrypt)

hagre qrz Ohfpu notrqrpxg zvg Tehramrht haq Ynho

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)