Skip to content

Colditzer Eisenbahngeschichten Multi-Cache

This cache has been archived.

die Leipziger: Schade, das wars dann nun.
Leider sind einige wesentliche Stationen des ursprünglichen Multis nicht mehr vorhanden und eine Wiederherstellung macht deshalb wenig Sinn.
Mit dem Bonus werden wir uns was einfallen lassen.

More
Hidden : 8/16/2004
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Colditzer Eisenbahngeschichten

N51° 08,079    E012° 47.937


Bahnhof Colditz


Vor einigen Jahren hättet Ihr, liebe Freunde des Geocaching, mit der Deutschen Bahn nach Colditz anreisen können.
Leider ist es damit seit dem Mai 2000 vorbei und einem Eisenbahner blutet das Herz angesichts des derzeitigen Zustandes von Bahnhof und Gleisen.
Viele Geschichten ranken sich um Colditz, speziell seit das Schloß Colditz im 2.Weltkrieg als Gefangenenlager für alliierte Offiziere diente. Aber auch die Eisenbahn hat eine interessante Vergangenheit.
Bei meinem letzten Besuch in Colditz, kurz vor der Einstellung des Zugverkehrs, erfuhr ich von einem alten Stellwerker folgende Geschichte:

Angeblich soll es beim Bau der Bahn Ende des 19.Jahrhunderts einen Skandal um verschwundene Lohngelder gegeben haben. Viele der am Bau beteiligten Arbeiter wurden von einem betrügerischen Buchhalter um ihren verdienten Lohn geprellt. Es kam, wie es kommen mußte: Der Schwindel flog auf, der Buchhalter stürzte sich von einer Brücke in die Mulde und wurde seitdem nie mehr gesehen. Und das Geld, damals wohl noch gute Goldmark, blieb bis zum heutigen Tag verschwunden.

Viele Spekulationen über den Verbleib des Geldes wurden seitdem angestellt, aber an kaum einer Version war etwas wahres.
Der alte Stellwerker meinte aber zu mir, er wüßte etwas, was kein anderer weiß: Der raffgierige Ganove hat das Versteck seines Schatzes markiert! Aber bisher war niemand in der Lage, nach den mysteriösen Hinweisen das Versteck zu finden.
Einen Tipp konnte mir mein alter Kollege aber geben, bevor die Strecke geschlossen wurde und er seinen verdienten Ruhestand antrat.
Irgendwo an der den Gleisen zugewandten Seite des Bahnhofsgebäudes soll sich ein Hinweis auf das geheimnisvolle Versteck befinden.
Wie alle Geocacher die mich kennnen wissen, bin ich etwas schwach auf den Augen und habe daher leider nicht die kleinste Spur finden können. Nun läuft mir die Zeit davon, denn die Natur holt sich jetzt ihr Eigentum zurück und bald wird wohl von der ganzen Bahn überhaupt nichts mehr zu sehen sein.
Deshalb, liebe Freunde, möchte ich das Geheimnis des alten Stellwerkers mit Euch teilen, auf das wir den Schatz gemeinsam heben!
Ab und an soll der alte Stellwerker seinen ehemaligen Arbeitsplatz besuchen. Wenn Ihr ihn seht, dann grüßt ihn von mir!

Vielleicht ist das Ganze aber auch nur eine Erfindung der alten Colditzer, um viele Touristen hierher zu locken. Wer weiß das schon genau ...




Achtung! Ab hier geänderte Aufgabenstellung!
Suche am Startpunkt nach einer runden Blechmarke mit zwei Zahlen(abc, def).
Nun berechene folgendes:
X=abc+122 Y=def-52.
Den Cache findest Du bei N51 08.X, E012 47.Y.


Falls Ihr nach diesem Ausflug in die Colditzer Eisenbahngeschichte noch kräftig genug für den "Event-im-Muldental-Bonus" seid, solltet Ihr nicht vergessen Euch die Hinweise (A und D) zu notieren.
Ihr findet sie im Logbuch!


Portitzers Cache-Statistik

Additional Hints (No hints available.)