Skip to content

GUERRE DE SEPT ANS en Hesse Multi-Cache

This cache has been archived.

tiggermaus: Nach Jahren ist hier nun Schluss.

More
Hidden : 12/4/2005
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi führt 5,5 km über meist gute Waldwege. Auch wenn im Sommer der Empfang schlechter sein sollte, dürften alle Stationen gut zu finden sein. Streckenweise können die Wege nach Baumfällarbeiten etwas mit Hindernissen behaftet sein. Bei Nässe muss mit Match gerechnet werden. Festes Schuhwerk und ggf. Zeckenschutz ist zu empfehlen.

Wir schreiben das Jahr 1759. Der siebenjährige Krieg tobt in Deutschland und zieht auch Oberhessen in Mitleidenschaft. Alliierte und französische Truppen liefern sich wiederholt erbitterte Kämpfe. Erst vor kurzem mussten sich die Franzosen den Alliierten in der Schlacht bei Minden geschlagen geben und zogen sich zurück bis Giessen. Dort liegen sich die feindlichen Parteien monatelang gegenüber und fügen den Anwohnern der näheren Umgebung durch ihre Forderungen nach Verpflegung größten Schaden zu.

An einem Vormittag im September 1759 steigt der französische Cavallerist Filou im Schutz des Waldes von seinem Pferd ab (N 50° 36.010, E 008° 35.510). Er hat den Auftrag, die feindlichen Stellungen des Herzogs Ferdinand auszukundschaften. Da ihm die genaue Beschaffenheit der Umgebung nicht bekannt ist, nähert er sich vorsichtig. Aufgeschreckt von Stimmen in der Nähe weicht er nach ca. 1.250 m vom Hauptweg gen Norden ab. Er gelangt an die Überreste eines Mahnmals (N 50° 36.600, E 008° 34.690, Stage 1) und verbirgt sich dort im Schatten der Bäume. Während er wartet, bis die Lage wieder sicher erscheint, sieht er sich die steinernen Überreste genauer an. Dabei fallen ihm bei den Abbildungen eine Anzahl Kreuzverzierungen (= A) und wappenartige Zeichen (= B) auf der anderen Seite eines Steines auf.

Stage 2: N 50° 36.A*(B*12+6), E 008° 34.A*B*10+57

Trotz längeren Wartens ziehen die verstreuten gegnerischen Soldaten nicht ab. Soldat Filou muss feststellen, dass dieser Weg zu gefährlich ist und sucht fieberhaft nach einer anderen Lösung. Schließlich bemerkt er eine Gruppe Bauern mit einem Ochsenkarren, der eine Ladung Holz transportiert. Filou setzt alles auf eine Karte. Er wickelt sich die Pferdedecke um und folgt dem Karren als Nachzügler der Bauernschaft. Nach wenigen Minuten sieht er eine Chance, sich wieder nach Norden in die Nähe der feindlichen Stellungen zu schlagen. Just als er sich von der Gruppe entfernt, fällt ihm auf, dass 2 Bäume mit Zahlen markiert sind (C = höchste Zahl, D = mittlere Zahl).

Stage 3: N 50° 36.(C+103), E 008° 34.(D-40*B-1)

Der Weg führt ihn stetig bergauf bis er schließlich an einer markanten Steinformation ankommt. An dieser Stelle hat er einen guten Überblick über die unterhalb gelegenen befestigten Stellungen (F = Anzahl der Bänke in der Nähe). Hastig fertigt er eine Skizze an, die er in der Tasche seiner Uniform versteckt. Dort befindet sich auch eine Übersichtskarte der gesamten Umgebung, in der auch die eigenen französischen Stellungen eingezeichnet sind. Um auch die personelle Stärke des Gegners besser abschätzen zu können, muss Soldat Filou jedoch noch näher an den Feind herankommen.

Stage 4: N 50° 36.(D*F-388), E 008° 34.(C-A*B*F-5)

Im Schatten der Bäume nähert er sich unentdeckt dem Haupttor. Er ist nun so nahe am Feind, dass er sogar das am Tor des Lagers angebrachte Schild entziffern kann. Dabei entdeckt er ein Wappen (G = Anzahl der Löwenköpfe im Wappen). Er beobachtet eine Gruppe von Männern mit Äxten, Spaten und Schaufeln, die sich aus dem befestigten Lager Richtung Südosten auf den Weg machen. Kurzerhand ergreift Filou die Gelegenheit, zieht sich die Decke tief über das Gesicht und schließt sich der Gruppe an. Während des Marsches schnappt Soldat Filou einige Informationen aus den Gesprächen der Männer auf. Ziel des Trupps ist eine nicht weit entfernte Stelle, an der ein weiteres befestigtes Lager der Alliierten errichtet werden soll. Diese wichtige Information will sich Filou nicht entgehen lassen und er folgt den Männern bis zu der Baustelle.

Final: N 50° 36.(A+B+C+12*G-227), E 008° 35.(D+F+12*G-35)

Dort entfernt er sich unauffällig, um an einer versteckten Stelle seine Skizze zu vervollständigen. Plötzlich hört er hinter sich Geräusche. Er dreht sich um und bemerkt eine Gruppe von 3 bewaffneten Soldaten, die die Umgebung überwachen und auf ihn zukommen. Zu spät versucht er, sich zu verstecken, doch die Männer haben ihn bereits entdeckt. In seiner Not stopft er alle Skizzen und Karten in ein Erdloch und läuft um sein Leben…

Hinweis: Für den anschliessenden Bonus ist eine Umgebungskarte (möglichst Fahrradkarte oder topografische Karte) vom Südwesten Gießens empfehlenswert.

Additional Hints (Decrypt)

Iba qra Svanyxbbeqvangra rgjnf süas ovf frpuf Zrgre erpugf nz Shßr rvarf xyrvarf Sryfraf va rvare Zhyqr hagre Fgrvara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)