Skip to content

Rubens das kleine Schlossgespenst Multi-Cache

Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

Das Obere Schloss, eine wehrhafte Höhenburg, in Siegen wurde 1224 das erste

mal urkundlich erwähnt und war im Mittelalter die Stammburg der Nassauer.

Seit 1905 beherbergt das Obere Schloss das Siegerlandmuseum,

ein Regionalmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte.

Neben einer umfangreichen Portraitsammlung der Nassauer und Oranier

stellt es auch Gemälde des in Siegen geborenen Peter Paul Rubens ( 1577 - 1640) aus.

Seit 1938 besitzt das Schloss unter dem Schlosshof ein Schaubergwerk.

"Unter Tage" können vor allem Einrichtungen von der 800 m Sohle

einer Siegerländer Grube bestaunt werden.

 

!!! Um den Cache zu heben muß man das Museum oder

das Schaubergwerk nicht besuchen !!!

Hier aber trotzdem noch die Öffnungszeiten für Interessierte:

Di. - So. 10 - 17 Uhr

Mo. ist Ruhetag

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Wer Hunger mitbringt kann in den Schloss- Stuben dem entsprechend speisen.

www.schloss-stuben.de

Die Cachestationen sowie der Cache  liegen allesamt im Schlosspark. Deshalb bitte vorsichtig beim Loggen.

Achtung!!

Hier noch ein Auszug aus der Benutzungsordnung!

Der Schlosspark ist in der Zeit vom 1. April bis zum 30. September in der Zeit von

6.00 Uhr - 21.00 Uhr geöffnet.

Vom 1. Oktober bis zum 31. März ist der Park von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

....längstens jedoch bis zum Einbruch der Dunkelheit.


Also, Parken könnt ihr direkt am Schloss bei

N 50° 52.522 E 8° 01.767.

Leider muss man hier Mo.- Fr von 7 - 18 Uhr sowie Sa. von 7 - 14 Uhr eine Parkgebühr

von 1 € für 3 Stunden bezahlen.

So lange braucht man für den Cache aber nicht man hat also noch genug Zeit für andere Dinge.

Cachebox: Petling XL


 

Also los gehts dann hier bei:

 

Station I:

N 50° 52.561 E 8° 01.836

(Dort gibt es einige Bronzewappen auf denen ihr km-Angaben findet.)

(Auf einer dieser Wappen ist ein Geburtstag benannt.)

(Der wievielte ist das? ___________________)

 

Ersatz-Station I:

N 50° 52.561 E 8° 01.836

Der Eingang zur alten Station 1 wird von einem Monster bewacht.

Addiere die Anzahl der Augen + Anzahl der Füße + Anzahl der „Kopfschaufeln“.

Das Ergebnis mal 111 ist genau so groß wie der gesuchte Geburtstag: ___________________

 

Station II:

N 50° 52.551 E 8° 01.824

Hier steht ein Portal. Wann fand dieses seinen jetztigen Standort?

Jahreszahl __________________

 

Station III:

N 50° 52.556 E 8° 01.803

An dieser Koordinate gibt es eine eiserne Tafel die ein Fragment umschreibt.

Wie lang war die gesamte Einfriedung? Meter __________________

 

Station IV:

N 50° 52. 532 E 8° 01.806

In der Nähe befindet sich ein Brunnen.

Wie tief ist dieser? Meter ___________________

Wie tief ist das Wasser? Meter_________________

ACHTUNG! Wegen Bauarbeiten ist der Brunnen teilweise nicht erreichbar..

In der Nähe befindet sich ein Hinweisschild (ca. DIN A5.)

 

Station V:

N 50° 52.499 E 8° 01.842

An dieser Stelle befinden sich die Mütter von Peter Paul. Dort findet ihr drei Wappen.

Nehmt das mittlere der Wappen und notiert die Jahreszahlen.

Jahreszahl links _______________

Quersumme der Jahreszahl links ________________

Jahreszahl rechts ___________________

Quersumme der Jahreszahl rechts _____________

 

 

Nun berechne die Nordkoordinate 50° 52. ABC :

Jahreszahl von Station II minus Geburtstag von Station I.

Ergebnis minus Meterangabe von Station III.

Ergebnis minus 11  gleich ABC !

 

Für die Ostkoordinate 8° 01. DEF :

Multipliziere die Brunnen- mit der Wassertiefe von Station IV.

Ergebnis mal fünf minus die addierten Quersummen von

Station V minus die Wassertiefe aus Station IV.

Ergebnis minus 24 gleich DEF !

 

StationVI ( Cache ):

N 50° 52. ABC E 8° 01. DEF

 

Neue kleine Dose mit Stift wurde am 03.08.2012 platziert.

Die Dose ist im Sitzen sowohl für Linkshänder als auch Rechtshänder gut Erreichbar.

--------

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Rpxfgrva. Haq ovggr qrax na qvr Zhttryf!! Fbyygr qnf Mvry nhßreunyo qre Fpuybßznhrea yvrtra vfg jnf snhy na qre Erpuahat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)