Skip to content

Trimm dich Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Bei diesem "temporär nicht verfügbaren" Cache liegt das letzte "Gefunden"-Datum schon mehr als 3 Monate zurück. Einige Logs weisen darauf hin, dass der Cache tatsächlich ein Problem hat. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb dreier Monate wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heissen, dass es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht dearchiviert werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)

[green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren, sondern verschicke die Nachricht über [url=http://www.geocaching.com/email/?u=approv]diese Eingabemaske[/url], gib bitte immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) des betroffenen Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Hidden : 5/20/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache führt dich an eine historische Sportstätte. Früher waren hier einmal Tiere schnell unterwegs und später die Genossen der Gesellschaft für Sport und Technik.
Heute ist das Gelände ein Familien-Sport-Park, deshalb wollen wir dich und besonders deine Familie mit kleinen und großen Kindern hier her locken.
Bei den Anfangskoordinaten kannst du kostenlos parken und befindest dich gleich am Eingangsschild des Geländes, welches du zur Berechnung der weiteren Wegdaten benötigst.

Um die nächsten Koordinaten zu erhalten, betrachte das große Eingangsschild mit der kompletten Bezeichnung des Geländes.

N 51° 21. X12 E 12° 31. Y04

X= die Anzahl des meistgebrauchten Vokales +Y.
Y= die Anzahl der genannten Orte.

Begib dich zu den errechneten Koordinaten, dort findest du das erste von mehreren Geräten aus Holz.
• Anzahl der Sprossen = A.

Folge der Runde gegen den Uhrzeigersinn.
• Anzahl der Seile des zweiten Gerätes = B.
• Anzahl der Balken vom dritten Gerät = C.
• Wie viele Reckstangen hat das fünfte Gerät? = D.
• Am Hangelgerät sind wie viele Sprossen? = E (diese Zahl entspricht auch der Anzahl der Geräte in dieser Runde).

Nach dem letzten Gerät befinden sich rechts und links am Weg zwei große Betonteile, auf denen du dich erst mal niederlassen kannst, um die Endkoordinaten zu errechnen. Lass dich dabei nicht von „Hundemuggeln“ überraschen!

N 51° (D-C)(Y-C).(D+Y)C(A-Y) E 12° (E-B)C.Y(A-E)(B-C)

Der Weg zu den Zielkoordinaten führt euch über einen interessanten Platz, der nicht nur Kinder zur Betätigung animiert. Viel Spaß (gleich oder danach)!

An den Endkoordinaten schau durch die Gabel in Richtung 150°, ca. 4m weiter lag der Cache. Jetzt sind die neuen Endkoordinaten an den dort befindlichen Betonteilen mittels angeklebten Plastikschild vermerkt.Schau von unten! Nachdem der erste "Trimm dich" gemuggelt wurde, hoffen wir nun ein sicheres Versteck gefunden zu haben.

Viel Spaß auf dem Gelände, auf dem vor allem auch für die Größeren was dabei ist.

Jetzt noch ein SONDER – SONDER - BONUS. Auf der Wiese links neben den Anfangskoordinaten finden manchmal seltsame Aktivitäten statt. Wenn du den Cache zwei Stunden vor Sonnenuntergang im Frühjahr, Sommer oder Herbst suchst, wenn es dann auch nicht regnet oder zu windig ist, kannst du diese Aktivitäten evtl. beobachten.
Es gehört allerdings etwas Glück dazu, denn das riesige gelb – grüne Ding, welches ihr dann sehen werdet, ist sehr scheu und verschwindet, kaum dass es sich aufgebäumt hat, auch schnell wieder! Manchmal wechselt es auch seine Farbe in blau – silber!
Aber, der Erste, der sich an dem gelb – grünen Ding (oder rot-weißen) mit seinem GPS beim Verantwortlichen zu erkennen gibt und die fünf Buchstaben vom Bauch des Dinges nennen kann, darf einmal an den Aktivitäten teilhaben (for free!)!!!

Additional Hints (Decrypt)

CSREQR JVEFG QH XRVAR SVAQRA, Mvru Yrvar nz Svanyr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)