Skip to content

Station 6: Seilerklippe Traditional Cache

This cache has been archived.

dewojuku: aufgrund von Streckenumplanungen wird dieser geschlossen und nächste Woche einkassiert.

More
Hidden : 8/18/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bitte nehmt Euch die Zeit, die Boxen wieder richtig zu verschließen. Eine hatte sich schon aufgelöst, ist schade um das Logbuch!!!

Station 6 von 6 vom Mühlenberg rauf auf die Hanskühnenburg:

Die Parkempfehlung bleibt wie bei den anderen 5 Stationen, allerdings ist der Cache natürlich auch von vielen anderen Stellen erreichtbar.
Die Seilerklippen mit grandioser Fernsicht, natürlich nur bei guten Wetter. Die Seilerklippe liegt in 745 m Höhe, s dass ca. 480 m Höhenunterschied bewältigt wurden.

Ich habe mich zur Zeit entschlossen kein Spoilerbild anzuhängen, da der Empfang bei bedrohlichen Toleranzwerten von 2 m lag.

Bitte, wenn Ihr klettern woll äußerste Vorsicht, zum Cache heben ist es nicht notwendig.

Ein vitueller Coin liegt im Cache. Nummer steht im Logbuch.

Der "Acker" erhebt sich bis zu 865 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit der höchste Berg im Südharz. Er liegt zwischen Osterode und St. Andreasberg und erreicht in Nord-Süd-Richtung eine Länge von 13 Kilometer und in West-Ost-Richtung eine Breite von 2,5 Kilometer. Im Nordosten findet der Höhenzug des Acker seine Fortsetzung im Bruchberg.

Der Höhenrücken "Auf dem Acker" besteht aus dem sogenannten Acker-Bruchberg-Quarzit. Dies ist ein weiß-graues und sehr hartes Gestein. Durch seine große Gesteinshärte widerstand der "Acker" wesentlich besser der Verwitterung als seine Umgebung und erlangte so seine heutige herausragende Stellung.
Aus diesem Grund bildet die Hochfläche des Acker für die meist aus Westen kommenden Wolken eine erste Barriere. Die Folgen sind eine hohe Niederschlagsmenge und ein sehr rauhes Klima auf diesem Berg.
Das Wetter und der nährstoffarme Boden bieten nur der Fichte gute Lebensbedingungen, welche daher die vorherrschende Baumart auf dem Acker ist. Vor allem in den Höhenlagen wurde durch die Luftverschmutzung der Baumbestand arg in Mitleidenschaft gezogen. Die in großen Teilen kahle Hochfläche wird inzwischen aber wieder aufgeforstet.

Der Höhenzug "Auf dem Acker" ist ein sehr schönes Wandergebiet mit vielen interessanten Ausblicken auf die umliegenden Harzberge. Die beliebtesten Ausflugsziele sind der Hanskühnenburg-Felsen und die nahegelegene Gaststätte Hanskühnenburg. Von dieser Gaststätte haben Sie bei schönem Wetter einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Umgebung.

Im Winter wird der Acker zum Skilanglauf-Gebiet. Hier gibt es zahlreiche gespurte Loipen mit wenig Gefälle, wodurch diese auch ideal für Anfänger geeignet sind.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre rvarz Fgrvaunhsra na rvarz xyrvara Oähzpura (abpu)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)