Skip to content

Somewhere beyond the sea Mystery Cache

This cache has been archived.

SUNWseeker: Tut mir leid für die Cacher, die diesen noch auf der Watchlist haben.
Ein vermutlich anderer Cachaer hat das Behältnis entfernt und stattdessen einen rostigen Ring befestigt. Schande über solche Leute.. Das Final ist exponiert, ich kann es nicht aufrecht erhalten ! Sorry

More
Hidden : 12/22/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mein kleines Weihnachtsgeschenk an die Rhein-Main Cacher.

"Die beste Weise, Fische zu beobachten, besteht darin, selber zum Fisch zu werden." (Jacques-Yves Cousteau)


1. Ich bin ein kleiner, bis ca. 2,5 cm langer welsartiger Fisch. Die südamerikanischen Eingeborenen fürchten mich mehr als den Piranha. Ich bin spezialisiert auf Körperöffnungen, beim Menschen schwimme ich gerne in diverse Körperöffnungen. Dies kann sehr schmerzhaft für Mann oder Frau sein und u.U. den Tod durch Schock bewirken. Gibt es mich wirklich (A=3) oder ist alles nur erfunden (A=2) ?

2. Ich bin eine prägende Figur des achtzehnten Jahrhunderts. Für die damalige Zeit bin ich viel herumgekommen, sogar Ägypten oder Russland zählten zu meinen Aufenthaltsorten. Geboren wurde ich auf einer Insel, gestorben bin ich ebenfalls auf einer Insel. Ich komme heute noch in ägyptischen Rotmeergewässern vor. Als Exemplar der Gattung Lippfisch kann ich schon mal stattliche 200 kg auf die Waage bringen. Für Unterwasserfotographen bin ich ein lohnenswertes Objekt. (B = Anzahl der Buchstaben plus 1)

3. Auf meiner letzten Reise im Jahre 1991 sollte ich Pilger von Mekka zurück in eine ägyptische Hafenstadt bringen. Mein Kapitän wählte einen verhängnisvollen Kurs, der vom eigentlichen Schifffahrtsweg abwich. Wir streiften ein Riff und fuhren noch etwa 10 min weiter, bis Mann und Maus in den Fluten des Meeres versanken. Wie heißt das Riff, welches mir zum Verhängnis wurde und heute ein bekanntes Tauchrevier darstellt ? Der Zahlenwert des zweiten Buchstabens des ersten Wortes ergibt C (wobei A=1, B=2 usw.).

4. Ich bin ein spezielles Atemgasgemisch bestehend aus Stickstoff und einem erhöhten Anteil von Sauerstoff (größer 21%). Mit mir gefüllte Flaschen erkennt man meist an einem grün-gelben Aufkleber mit der (sinngemäßen) Aufschrift EAN an den Tauchflaschen. Welche der folgenden Aussagen zu mir ist falsch ?

  • Durch eine Verringerung des Stickstoffanteils in dem Luftgemisch wird die Gefahr eines Dekompressionsunfalls gemindert. (D=3)
  • Die betauchbaren Tiefen mit dem EAN Luftgemisch sind exakt die gleichen wie mit normaler Pressluft, denn in größeren Tiefen besteht kein höheres Risiko. (D=4))
  • Vor jedem Tauchgang mit EAN wird der Sauerstoffgehalt gemessen um die maximale Tauchtiefe mit dem Gemisch festzulegen. (D=5)

5. Ich bin einer der berühmtesten Franzosen. Den von einem Wiener Bekannten entwickelten Lungenautomaten entwickelte ich weiter. Ein irischer Bierbrauer namens Guinness schenkte mir ein Schiff, das ebenso mein Markenzeichen wurde wie meine rote Mütze. Ich baute eine berühmte Unterwasserstation (zweite Version). In welchem Land kann diese Station heute noch betaucht werden ? (W ist die Anzahl der Buchstaben des Namens des Landes minus 3)

6. Mich gibts in Dahab, Bonaire, Gozo oder Belize. Taucher sind "erschlagen" von meiner Farbe und tauchen gerne in mir. Wie heiße ich (gebräuchlicher englischer Name) ? (X ist die Anzahl der Buchstaben des Namens geteilt durch 2)

7. Wer sang nicht "Somewhere beyond the sea ?"

  • Robbie (Y=5)
  • Freddy (war eh der Beste) (Y=6)
  • Franky (Y=9)

8. Im hammersüßen Film "Findet Nemo" gibt es einen Gelehrten in der Gestalt eines Adlerrochens. Welcher deutsche Bastler synchronisiert diese Figur äußerst liebenswert ? (Z bezeichnet die Anzahl der Buchstaben des Namens, korrekt deutsch geschrieben, minus 1)

Der Cache ist bei N 50° 0A,BCD E 8° 4W, XYZ

Prüfe auf dem Geochecker unter Geochecker.com.

Bitte, bitte, geht pfleglich mit dem Cache um. Da das loggen etwas länger dauern kann, passt bitte auf Muggels auf ! Nehmt Euren eigenen Stift mit. Wenn Ihr an den errechneten Koordinaten steht, überlegt ein Moment und schlagt in einem geeigneten Moment zu ! Viel Spaß beim Rätseln !

Additional Hints (No hints available.)