Skip to content

Osternest im Hasenland Mystery Cache

This cache has been archived.

lilibiggs: Der Osterhase hätte sich bestimmt gefreut, dass ihn nach über einem halben Jahr mal wieder jemand besucht. Leider hat er im Laufe des Sommers das Feld geräumt, oder aber jemand muggle-ähnliches hat sein Versteck nach mehr als drei Jahren doch noch entdeckt. Deshalb wird es Zeit, dem Cache ade zu sagen.

Vielen Dank all jenen, die sich hinter das knifflige Rätsel gemacht und diesen Cache geloggt haben. Gerne denken wir auch an die kleine Zusammenkunft vor dem Osternest zurück, wo wir als GC-Neulinge viele neue Menschen kennen lernen durften - und die meisten noch heute mehr oder weniger regelmässig im Wald oder sonstwo beim GC antreffen.

More
Hidden : 3/31/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Grenchner Witi gilt als eine der wenigen Hasenkammern der Schweiz. Der Cache befindet sich jedoch nicht bei den oben angegebenen Koordinaten. Erst musst du folgendes Oster-Rätsel lösen:

Ein paar Tage vor Ostern trifft der Hase Julius seine Freundin, die Henne Gundula. "Geht's dir nicht gut, Gundula? Du siehst so matt aus."
"Kein Wunder, ich musste in letzter Zeit ziemlich viele Eier legen, um diesen komischen Auftrag zu erfüllen."
"Was für ein Auftrag?"
"Ach, von dem Mathematikerclub unserer Stadt. Die haben mich engagiert und wollten, dass ich ihnen in diesem Jahr die Ostereier lege. Jedes Clubmitglied sollte die gleiche Anzahl Eier kriegen und diese Anzahl musste unbedingt irgendeine Quadratzahl sein."
"Warum das denn?"
"Das habe ich auch nicht verstanden, aber du weisst ja, dass Mathematiker manchmal etwas spinnen. Der eine erzählte etwas von der Quadratur des Eies - oder so ähnlich."
"Aha, und welche Quadratzahl hast du genommen?"
"Ich war erst unschlüssig und habe mich dann einfach für das Quadrat meines Alters entschieden."
"Jetzt verstehe ich deinen Stress, ich weiss zwar nicht genau, wie alt du bist, aber die Allerjüngste bist du ja nicht mehr, auch wenn wir deinen 10. Geburtstag noch nicht gefeiert haben."
"Wem sagst du das!"
"Hör mal, Gundula, wenn c dein Alter ist und m die Anzahl Mathematiker im Club, dann gilt also für die Anzahl Eier E, die du legen musstest, die Formel

E=m ·c²

"Das stimmt zwar, ist mir aber relativ egal. Ich hätte nur früher mit dem Eierlegen anfangen sollen. Du kennst ja meine Arbeitsweise: Wenn ich erst einmal anfange, lege ich an jedem Werktag gleich viele Eier, aber stets mehr als eines und höchstens zehn, und am Sonntag ruhe ich mich aus und lege nur eines. Am liebsten teile ich mir die Arbeit so ein, dass ich eine ganze Zahl von Wochen beschäftigt bin. Das habe ich auch hingekriegt. Aber ich hätte trotzdem besser schon im Januar anfangen sollen, da wäre das tägliche Pensum nicht so hoch gewesen und ich hätte wieder mit einer ganzen Zahl Wochen hinkommen können."
"Dann ist mir alles klar."

Dir auch?

Das "Nestchen" findest du bei
47°09.m-3/m+c-16/c+1
007°24.E-121

Am Ostersamstag 2007 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr warten die lilibiggs beim Versteck und es gibt für jeden Finder ein Osterei zum Tütschen oder eins aus Schoggi zum Schlecken und den Fazanten-Coin "auf festen Sohlen" zum Discovern. (Nur bei trockenem Wetter)

Achtung: Sa/So und Feiertage: Fahrverbot rund um den Cache
Alternative: zu Fuss, Velo, Inlines (Schuhe zum loggen)

Additional Hints (Decrypt)

Va rvarz ubuyra Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)