Skip to content

Christliche Orte in Boisheim: Kreuz Peelsheide Traditional Cache

This cache has been archived.

Eiliger_Vater: Keine Lust mehr... (Zu) viel Zeit und Geld investiert. Sollen mal andere machen

More
Hidden : 7/26/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Christliche Orte in Boisheim:
Wegekreuz Peelsheide


Boisheim selber besteht aus einem Ortskern (rund 2000 Einwohner) und einigen umliegenden Bauerngehöften, wie zum Beispiel Lind oder die Pütterhöfe. Zum Gut Lind gehört diese Enklave "Peelsheide", die nur aus einem Gehöft besteht. Im Jahre 2009 gab es hier in dem Reiterhof einen Fall von Brandstiftung, bei dem drei Tiere verbrannten und ein Sachschaden von mindestens 500.000 Euro entstand. Der Brand reiht sich ein in eine Vielzahl an Brandstiftungen, die damals das nähere Umfeld von Boisheim in Angst und Schrecken versetzten. Letztlich konnte ein 17- Jähriger aus Dilkrath festgenommen werden, der die Taten auch gestand.

An dieser Kreuzung befindet sich ein Wegkreuz, das noch gar nicht so alt ist, obwohl es schon aussieht, als hätte es zwei Weltkriege erlebt. Es stammt aus dem Jahr 1986, hat einen gemauerten und verputzten Socken und das Kreuz selber ist aus Gusseisen. Wegkreuze hatten und haben immer eine doppelte Funktion: Einerseits sollen sie zum Dank mahnen. Nichts von dem, was auf den Feldern wächst, so der christliche Glaube, ist das Werk der Menschen, sondern es ist alles Gottes Schöpfung, die dem Menschen anvertraut ist. Zum anderen ist ein Wegekreuz auch immer eine Bitte an Gott, dass er die Region von Unwettern, Unheil, Missernten usw. verschonen mag.

Am unteren Ende des Kreuzes befindet sich auf dem Sockel der Satz "Im Kreuz allein ist Heil". An Karfreitag gedenken die Christen des Todes Jesu und in den Gottesdiensten, die an diesem Tag in den Kirchen gefeiert werden, gibt es immer einen Gesang, dessen Refrain lautet: "Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung". Das Kreuz als ehemliges Zeichen der Schande ist, so lehrt es der christliche Glaube, durch den Tod Jesu zu einem Zeichen des Heils, des Lebens und der Hoffnung geworden. Deshalb soll dieser Satz die Besucher des Kreuzes daran erinnern, dass nicht weltliche Dinge einen Menschen heil machen, sondern nur der Glaube an Jesus.
Das gusseiserne Kreuz zeigt ganz unten zwei knieende Engel, die eine Art Horn oder Posaune in den Händen halten. Darüber sind drei Frauen zu sehen. Wer diese drei Frauen sind, wird vom Evangelisten Johannes beschrieben: "Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala." Diese Bibelstelle wird von vielen feministischen Theologinnen dazu verwendet, ein Plädoyer für das Frauenpriestertum zu halten: Im Gegensatz den Männern, die sich alle vor der Kreuzigung von Jesus abgewandt und ihn sogar verleugnet hatten, bleiben die Frauen bis zu seinem letzten Atemzug bei ihm.
Am Kreuz selber hängt ein relativ stark verwitterter Korpus Jesu, der möglicherweise aus Sandstein ist. Interessant ist das Detail, dass Jesus beide Hände zum Segenszeichen ausgebreitte hat. Die klassische christliche Ikonographie kennt nur seine rechte Hand als segnend. Über dem Korpus findet sich das klassische schild mit den vier Buchstaben INRI darauf. Diese stehen für die lateinischen Worte "Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum" - "Jesus von Nazaret, König der Juden". Hinter dem Kreuz, ausgehend von der Mitte, entsteht so etwas wie ein Strahlenkranz, ein Symbol für die Herrlichkeit und die Göttlichkeit desjenigen, der am Kreuz gehangen hat.

Hier nun, wie bei den meisten meiner Caches, ein paar selbst gemachte Bilder:


Das Wegkreuz aus der Ferne


Die Figurengruppe unter dem Kreuz


Der Corpus Christi

Hier ein paar Infos zum Cache:
1. Der Cache ist eine schwarze, magnetische Filmdose mit einem grauen Deckel.
2. Der Cache ist Teil einer Tradirunde. Dazu gehören vier weitere Caches: Schmerzhafte Mutter GC30RFZ, St. Lucia GC30R9M, St. Peter GC2WNYT und Pütterhöfe GC30Y7A. Auf jedem Logbuch steht eine andere Zahl, die euch am Ende zu einem BONUS führen wird.
3. Bitte die Dose wieder GENAU dort verstecken, wo ihr sie gefunden habt.



Gratulation

Additional Hints (Decrypt)

fcbvyresbgb

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)