Skip to content

Heimat der SkunX Multi-Cache

This cache has been archived.

SkunX: Ich für meinen Teil gehe ab sofort nur noch Suchen!

More
Hidden : 11/23/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ca. 2,5km, 6 Stationen + Final

Heimat der SkunX


!!! Bitte unbedingt beachten !!!

Das Final musste ein paar Meter verlegt werden: N -003 & E +008

Auch Station 2 ist ca. 4m umgezogen - aber das Objekt an dem der Hinweis angebracht ist, ist so markant, da braucht es keine neuen Koordinaten ;-)

!!! Bitte unbedingt beachten !!!


(teilweise sind Auszüge aus Wikipedia verwendet…)

Die Skunks (auch SkunX) oder Stinktiere (Mephitidae) sind eine Familie der Raubtiere.
Die Bezeichnung „Skunk“ entstammt einer dem Englischen verwandten
Algonkin-Sprache und ist der fachsprachliche Terminus für diese Gattung.
Umgangssprachlich wird jedoch häufig das Wort „Stinktier“ bevorzugt.

Lebensraum

Vorrangig ist diese Tierart auf dem amerikanischen Kontinent
oder in Südostasien beheimatet.
Eine besonders intelligente Unterart dieser Spezies ist
darüber Hinaus in Europa angesiedelt
und hat sich dabei für den unteren Niederrhein (Deutschland)
als Lebensraum entschieden.
Insbesondere ein kleiner Ort namens Keppeln bietet hierzulande der
größten bekannten Population, den SkunX, Unterschlupf.

Trotz der Tatsache, dass Stinktiere eine Raubtierart sind
–verstehen sich die SkunX eher als Jäger und Sammler.
Darüber hinaus sind sie Meister der Navigation und
finden sich an jedem Ort zurecht.
Diese Gabe, gepaart mit dem unübertrefflichen Jagdinstinkt
sichert ihnen das tägliche Überleben.
Am Ende einer jeden Jagd steht dann das Sammeln,
welches die SkunX zu einer der glücklichsten Unterart des Tierreiches macht.
Um das Ersammelte vor anderen bösartigen Raubtieren zu schützen,
verstecken die SkunX häufig ihre Beute an
(so wie sie glauben) sicheren Orten.
Um den anderen Beutesammlern den Zugang zu diesen Orten
nicht allzu leicht zu gestalten, haben die SkunX
geheime Zeichen untereinander ausgemacht.
Diese sind in Form von Hinweisen in der Nähe der Beute angebracht
und können nur über den geheimen Startpunkt erreicht werden.

Ein Beispiel eines solchen Startpunktes findet man bei:

N51.41.408
E006.16.176

Ihre Fortbewegungsmittel parken die SkunX während der Beutesuche stets bei:

N51.41.428
E006.16.201


Merkmale

Skunks sind durch ihr kontrastreiches Fell gekennzeichnet.
Die Grundfarbe ist schwarz oder dunkelbraun,
das Gesicht, der Rumpf und auch der Schwanz sind
mit weißen Streifen oder Flecken versehen.
Der Rumpf ist langgestreckt und eher schlank,
der Schwanz ist buschig und die Beine sind verhältnismäßig kurz.
Insbesondere die Vorderpfoten sind mit langen,
gebogenen Krallen ausgestattet, die hervorragend zum Graben geeignet sind.
Die Schnauze ist bei den meisten Arten langgestreckt,
Augen und Ohren sind relativ klein.
Ein charakteristisches Merkmal sind die ausgeprägten Analdrüsen,
die ein streng riechendes Sekret absondern,
welches bis zu 6 Meter weit versprüht werden kann.
Das Sekret besteht hauptsächlich aus
(E)-2-Butenylmercaptan (C4H7SH),
sowie aus 3-Methylbutanthiol und den entsprechenden S-Acetyl-Verbindungen.
Es soll im Geruch einer Mischung aus Knoblauch, Schwefelkohlenstoff
und angebranntem Gummi ähneln.
Skunks erreichen eine Kopfrumpflänge von 12 bis 51 Zentimetern, eine Schwanzlänge
von 7 bis 41 Zentimeter und ein Gewicht von 0,2 bis 4,5 Kilogramm.

Additional Hints (No hints available.)