Skip to content

Ronneburg Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 12/30/2003
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es sind insgesamt ca 2 Kilometer zufuß zurückzulegen, teilweise durchs Unterholz.

Station 1

Angenommen an den oben angegebenen Koordinaten stände eine große Steinschleuder. Wo würde ein 50 Kilogramm schwerer Stein einschlagen, wenn er mit einem Wurfwinkel von 45° und einer Anfangsgeschwindigkeit von 31,316 m/s in Richtung 172° geschleudert würde? (Schiefer Wurf: Luftwiderstand, Wind, Höhenunterschied usw wird vernachlässigt). Begib Dich zu der berechneten Einschlagstelle (Station 2). Eine längere Belagerung ist hier gegebenenfalls nicht auszuschließen.

Station 2

Hier befindet sich ein Gebäude, in dessen Außenwand eine rote Sandsteinplatte mit einer alten Inschrift eingemauert wurde. Welche Jahreszahl steht unten auf der Platte? (ABCD)

Station 3

Vier Meter weiter stehen vier alte Grenzsteine. Auf jedem steht unten eine Zahl (EFGH).

Station 4

Zwanzig Meter weiter in Richtung Ausgang befindet sich eine Gedenktafel für eine Person ("in dankbarer Erinnerung"). Welches Geburts- und Sterbejahr ist angegeben? (JKLM-NPQR)

Station 5

Peilung von Station 1 zu Station 5: B0F Meter in (710-GEK)°.
Von Station 5 aus peilt der Turm in (760-DPC)°.
Hier liegen vier Felsbrocken. In der Ritze zwischen zweien dieser Brocken befindet sich eine Filmdose mit Angaben zum eigentlichen Schatzversteck.

Station 6

Position des Schatzverstecks:
N 50° ND.STU'
E 009° VW.XYZ'
Die Schatzkiste ist in einem Baumstumpf versteckt.

Additional Hints (Decrypt)

Qre Onhzfghzcs vfg zvg Zbbf üorejnpufra, rorafb qre Fgrva, qre qvr Xvfgr ireqrpxg. 5 Zrgre jrvgre va 65° tvog rf rvara äuayvpura Onhzfghzcs: ovggr avpug irejrpufrya!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)