Skip to content

Uf dä Höf Multi-Cache

This cache has been archived.

Compi7: Ab ins Archiv.

More
Hidden : 4/19/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf den Höfen, oder wie alte Einwohner sagen, "uf dä Höf" Der Name Höfen kommt von den einzelnen, zerstreuten Bauernhäusern, welche früher in der Gemeinde standen. Heute ist das natürlich nicht mehr dasselbe, denn es gibt einen Dorfkern mit mehreren Wohnhäusern. Die Gemeinde zählt heute rund 410 Einwohner. Höfen gehört zum Amt Thun.

Nun zum Cache:

Der Cache besteht aus 13 Stationen, welche mit leichten Aufgaben versehen sind. Für den Rundgang brauchst du aber schon etwas Zeit; ca. 2-3 Stunden. Der Rundgang führt Dich auch noch etwas durch die Nachbargemeinde. Leider muss noch ein kurzes Wegstück der Hauptstrasse entlang gewandert werden, aber Du kannst sonst alles dem markierten Wanderweg folgen.

Parkieren kannst Du bei 46°43.290 / 7°33.800 und die Postauto-Haltestelle ist unweit entfernt.

Die Aufgaben:

Standort 1 Start
46°43.2477°33.729
Nimm die Höhe = A ___
Die Nr. vom Wasserspender etwas weiter daneben,Quersumme = B _
Hohlinden in Minuten, davon die erste Zahl = C _

Standort 2
46°43.C/zweite Zahl A-erste Zahl A/2*B    /  7°33.dritte Zahl A-B/zweite Zahl A-dritte ZahlA/erste ZahlA+B
Hausnummer + 5, davon Quersumme = D _
Bei was für einem Haus bist Du? Anzahl Buchstaben = E __

Standort 3
46°43.dritte Zahl A/zweite Zahl A/E-C     7°33.E:2/D+C-B/Quersumme E
Nimm die grosse Nummer (einstellig) =F _

Standort 4
46°43.B+D/D/E-D+B   /  7°33.F-C/D-B/B
Anzahl Buchstaben auf gelber Tafel, davon Quersumme = G _

Standort 5
46°43.E-G/F-B/D-G   /  7°33.G+C/D/B
Anzahl Barrieren +78 = H _

Standort 6
46°43.H-3/F-D   /  7°3/G-B/.Quersumme H:4/Quersumme E+C/G
Nr. Regierungsratsbeschluss 4.Zahl = I _
Nr. Parzelle 1.Zahl = J _

Standort 7
46°43.J*2/I-J/zweite Zahl H   /  7°34.I/F/J
Uf der Burg in Min. = K __
Niederstocken in Min. = L __
Hohlinden in Min. = M _

Standort 8
46°43.zweite Zahl M-erste Zahl M/erste Zahl L/I   /  7°34.J+D/zweite Zahl K/erste Zahl K
Zahl vor Bühl (beim grauen Kasten)= N _
Wie heisst die Bushaltestelle? Anzahl Buchstaben = O _

Standort 9
46°4/N-I/.G+O/N/zweite Zahl L+O  /   7°35.N-O-J/N-G/O
Gesamtmeliration der "Beginn" = P ____ "Ende" = Q ____

Standort 10
46°42.zweite Zahl P/vierte Zahl Q/Quersumme Q   /  7°34.vierte Zahl P+O/N/N-O
Nimm die Höhe = R ___
Niederstocken in Min. davon Quersumme = S _

Standort11
46°43.zweite Zahl Q/dritte Zahl R/erste ZahlR+1   /  7°3/C/.O/S/erste Zahl R-J
Wieviele Steinplatten siehst Du? (ohne Bodenplatten) = T _
Wie manche Steinsäulen hat es? = U _

Standort 12
46°43dritte Zahl Q/U/S+T-zweite Zahl R  /  7°34.U-erste Zahl R/S+zweite ZahlR/U-T-T
Suche eine dreistellige Nr. = V ___
Zahl nach Berg = W __

Standort 13
Final
N 46° / U-C / T /. 3. Zahl V / 1. Zahl V + 1. Zahl W + 1 / 2. Zahl W -2

E 007° / T / 2. Zahl V /. 2. Zahl V - T /1. Zahl V + 1. Zahl W  / 2. Zahl W - 1. Zahl W +3

Nun wünsche ich viel Vergnügen auf dieser Runde!

Additional Hints (No hints available.)