Skip to content

Murphy's Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

lilibiggs: So, nun schlagen wir Murphy ein Schnippchen: Nachdem der Final tatsächlich abhanden gekommen ist, lassen wir dem Unruhestifter seine Ruhe und schicken ihn in die Wüste.

Vielen Dank an alle Geocacher, die sich nicht gescheut haben, Murphy zu überlisten.

lilibiggs

More
Hidden : 5/14/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

13.8.11: ACHTUNG! Station 7 musste versetzt werden wegen Holzfällerarbeiten. Listing wurde angepasst.
27.4.13: Listing angepasst Station 4

Der Amerikaner E. Murphy entdeckte und formulierte als Erster die «Gesetzmäßigkeit des stetigen Ärgernisses»:

“If anything can go wrong, it will!”
(Falls etwas schief gehen kann, dann geht es schief!)

Wer hat diesen Ausspruch bei dem ein oder anderen Cache nicht schon selbst erlebt?
Bei diesem Cache soll Murphy’s Gesetz Programm sein. Deshalb: Augen zu und durch, du wirst es nicht bereuen. Lass dich von Pleiten und Pannen nicht aus dem Konzept bringen, tue dein Bestes, um alles richtig zu machen, aber bedenke: Murphy sitzt dir im Nacken.

Es gelten folgende Regeln: Umlaute werden mit ae, ue, oe geschrieben. Quersummen (QS) sind immer zu bilden, bis sie einstellig sind. „/“ ist ein Bruchstrich, Ziffern werden mit „;“ getrennt.
Du findest unterwegs Zahlen, die dir helfen, um weiter zu kommen. Schreibe also alles auf, was du findest.
Bitte nicht über Wiesen laufen, verschlossene Gefäße nicht gewaltsam öffnen und zur Natur Sorge tragen.

In der Nähe der Startkoordinaten kannst du auch parkieren.
1. Station
47°08.839 7°18.434
Wie viele Vögel aus Holz hat es hier? A=____
Nimm die Zahl „silber auf schwarz“: B=____

2. Station
47°08.829-B 7°18.283-B
Im nahen Umkreis gibt es drei Schilder. Wie viele Beine sieht man darauf insgesamt? C=____
In welche Richtung zeigt der Pfeil?
Falls nach Norden: D=12
Falls nach Osten: D=6
Falls nach Nordwesten: D=9

3. Station
47°08.78*C+158 7°17.QS von (3*D); C/2;4
Suche am Fuße einer markanten Fichte ein Marmeladenglas.
E= große Zahl im Deckel: ____
F= Zahl auf dem Zettel im Glas: ____

4. Station
47°08.7*(E+90)+187 7°17.C+1;C-1;C
Welche Farbe dominiert bei diesem imposanten Objekt? Scheinbar haben übereifrige Cacher das "Farbgebende" teilweise abgekratzt, sodass jetzt grau hervorsticht. Aber es ist NICHT grau gemeint! Anzahl Buchstaben sei G=____
Nimm auch die Quersumme einer Jahrzahl. H=____

5. Station
47°09.E;E;3 7°18.G-1;G+2;E*H+1
Zugegeben, dieses Objekt ist etwas weniger gewaltig als das von Station 4.
Nimm auch hier die Quersumme der Jahrzahl. J=____
Notiere auch, was auf der Nordostseite des Objekts steht: K=____

6. Station
47°08.90*G*J+48 7°18.90*A*J+458
Hast du nun endgültig genug von Murphy’s Gesetz? Dann versuche es doch einfach mal mit Glück!
Am Fuße einer Buche findest du ein Marmeladenglas. (Glas bitte NICHT öffnen, es ist zugeklebt! Beim Schütteln GERADE halten, sonst übernehmen wir keine Garantie für dein Glück.)

L=____

7. Station
47°08.L+2;L+1;L+1 7°18.L-1;0;L-2
Suche auch hier nach einem Hinweis. (Das Hintbild kann dir behilflich sein, aber pass auf, dass Du nicht in der Sch…. landest.)

Eine Rechnung zum Schluss:
(D+L)*F*H*H*B und 10*L*F*M+K

Wir freuen uns über eure Logs mit eigenen Murphy-Cacher-Gesetzen, nicht aber über solche mit verräterischen Hinweisen.
Übrigens kann hier noch ein Sammelsurium von Anwendungen des Murphy Gesetzes im Alltag abgerufen werden: (visit link)

Additional Hints (No hints available.)