Skip to content

RK997 - Das verschwundene Dorf Mystery Cache

This cache has been archived.

netweazle: Wie schon vor einigen Wochen angekündigt,
wird dieser Cache nun von mir archiviert.
Der Grund:
Hier liegt bereits ein anderer Cache mit
fast gleichem Ideenhintergrund.
Daher ist hier ein Cache zuviel.

Der hier hinterlegte Hint, den man braucht um
die RK-Serie zu lösen bitte bei fibimaja
erfragen.

Danke an alle die meine Version des "Dorfes"
geloggt haben.

Gruß
Berti aka netweazle

More
Hidden : 1/10/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


RK997 - Das verschwundene Dorf

Dieser Cache gehört zur RK-xxx(x)-Serie. Diese Serie wurde
anlässlich und zu Ehren von

Glory Rex Kramers          Cachefund

gelegt. Da Frank ein ausgewiesener Freund und Experte für
schwierige Knobelcaches ist, kamen wir nicht umhin,
insbesondere dieses Genre ausgiebig zu bedienen :-)
Aber auch andere Spielarten kommen nicht zu kurz :-)

Wie bei Caches dieser Art üblich, bitten wir darum zunächst
dem angehenden Jubilaren den Vortritt bei den 6 RK-xxx(x)
Caches zu lassen. Erst wenn RexKramer hier geloggt hat,
ist der Cache frei für die Cachegemeinde.
Wir wünschen Frank und allen nachfolgenden Cachern
viel Vergnügen beim Enträseln dieser Serie

Weitere Caches dieser Serie sind:

RK995 - Kein schöner Land

RK996 - Was bin ich?RWM

RK998 - Listen ! Nightcache

RK999 - TV Total

RK1000 - Ist doch logo!

 

Gesucht wird ein untergegangenes Dorf im Bereich der
Gemeinde Edemissen. Im Umkreis von 3Km um die obige Koordinate
befindet sich das alte Dorfgebiet.

Infos:

Das es den Ort wirklich einmal gegeben hat beweisen
zwei urkundliche Erwähnungen. Jedoch ist aus der Bestehzeit
so gut wie nichts bekannt. Man weiß nicht, warum die
Bewohner ihr Dorf aufgaben. Fest steht nur, daß der Ort
bereits Mitte des 16. Jahrhunderts unbewohnt war.

Direkt durch den Ort verlief ein bedeutender Handelsweg.
Er verlief von Celle aus über Uetze nach Peine
und weiter Richtung Harz und Goslar.
 

Es gibt auch heute noch eindeutige Siedlungsspuren:

- der alte Dorfteich
(um diesen Teich rankt sich die Sage vom Waldkönig
und der Fischkönigin)
- das Bauernholz
- noch heute erkennbare Reste mittelalterlicher Ackerfluren
 

Gebäude oder Reste davon sind nicht erhalten geblieben.

 

Aufgabe:

Beantworte die folgenden Fragen.

1. Wie hieß dieser Ort ? Anz.Buchstaben Name=A
2. Wann wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt ? Jahreszahl=B
3. In welchem Jahr erfolgte die Entdeckung bzw. Wiederentdeckung der Dorfstelle ? Jahreszahl=C
4. Wie nennt man die mittelalterlichen Ackerbeete ? Anz. Buchstaben Name=D

Den Cache findest Du dann bei:

 

N 52 [3*A+4],[C-B-25*D+7]
 E 10 [A+D-3],[C-B-30*D+3]

 


.

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Qnf Arhr vz Nygra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)