Skip to content

1. Färdder Stadtwald-CITO Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

nightjar: In einem Jahr gibt's wahrscheinlich eine Neuauflage.

More
Hidden : Saturday, May 6, 2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Alle zwei Jahre organisiert die Stadt Fürth eine „Aktion Saubere Landschaft”. Dies war im vergangenen Herbst der Fall. Meist sind dann einige hundert Teilnehmer unterwegs um den Dreck Einzelner wieder einzusammeln. Als Sammler bei dieser „offiziellen Aktion” beteiligen sich regelmäßig Schulen, Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen.

Allerdings gibt es einige Stellen des Fürther Stadtwaldes die als generelle Problembereiche eingestuft werden. Und hier wollen diesmal die Cacher aktiv werden. Als Ausgangspunkt wurde die Stadtförsterei gewählt, in deren Nähe auch geparkt (A) werden kann. Müllsäcke werden gestellt, Arbeitshandschuhe sollte jeder selbst mitbringen.

Wer sich beteiligen möchte, bitte bereits jetzt mit "will attend" eintragen und auf die „watchlist” setzen, um über Änderungen informiert zu werden.

Als Ausgangspunkt für die einzelnen Säuberungsbereiche können die folgenden Parkplätze dienen:
A: Parkplatz „Stadtförsterei” N 49° 27,968 / E 10° 56,134
B: Parkplatz „Haderlach” N 49° 27,639 / E 10° 55,995
C: Parkplatz „HP Weiherhof” N 49° 27,610 / E 10° 55,707
D: Parkplatz „Vogelsang” N 49° 27,857 / E 10° 56,918
E: Parkplatz „Abgebrannter Schlag” N 49° 27,806 / E 10° 54,974
F: Parkplatz „Weiherhofer Hänge” N 49° 27,848 / E 10° 55,532

Nach Abschluß der Aktion könnte ein (feucht-)fröhliches Treffen im Biergarten "Felsenkeller" eingeplant werden. Hier besteht eine Parkmöglichkeit bei N 49° 28,836 E 10° 55,450.

Vielleicht wird das Ganze nicht nur ein „TO” (Trash Out), sondern auch ein „CI” (Cache In).

In der Nähe der einzelnen Sammelgebiete sind die Startpunkte einiger Caches:
Das Wildschweinalphabet, die 4 Steine ... (Nachtcache), 10fakultät, Der Schmied vom Kanzelfelsen, Kleiner Wichtel-Cache, Buchen suchen, Frankenschau, und für Der Stadtwald können Informationen gesammelt werden.

Ergänzung:

Startzeitpunkt um 15:00 Uhr bei der Stadtförsterei.


Auch der „CI” nimmt Gestalt an, es wird allerdings ein „NCI”, d.h. Taschen- oder Stirnlampe mitnehmen.

Additional Hints (No hints available.)