Skip to content

unter Eisen Mystery Cache

This cache has been archived.

Moerfi: Die Eisenzeit ist vorüber!

More
Hidden : 12/14/2005
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Vor rund 2000 Jahren entdeckten die Römer das eisenhaltige Gestein im Gonzen, wo bis 1966 Eisenerz abgebaut wurde.

ACHTUNG: Der cache befindet sich nicht an den oben angegebenen Koordinaten!
NOTE: The cache is not at the coordinates listed above!.

Falls es Schnee hat, dann verschieb die Sache!

Ein Labyrinth von Stollen und Galerien von annähernd 90 km Länge ist dadurch entstanden. Seit 1983 ist ein kleiner Teil des Bergwerks durch den Verein Pro Gonzenbergwerk der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Auf einer rund 3 1/2 stündigen Führung kann man das einstige Eisenbergwerk nacherleben. (nähere Infos dazu)





A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26


Es wird immer eine Zahl oder ein Wort gesucht. Im letzteren Fall werden die Buchstaben des Wortes mit obiger Tabelle in Zahlen umgewandelt und addiert. Das Wort hat immer etwas mit Eisen zu tun oder zumindest Eisen drin.

A - Eisen, Eisen und Eisen

54 – 58
57 – 22
56 – A (dreistellige Zahl)


B - Wer machte den Film?


C - 170km/h auf der Autobahn is ein probates Mittel dazu

D - Wie heisst das Theaterstück?


E - Hinter wievielen?


F - Eher unangenehm, wenn sie aus Eisen ist


G - Was es so alles gibt!


H - Eisenkünstlers Vorname!


I - Wer in diesem Bild von Rembrandt betet an?


J - Umgangssprachlich für eines der ersten





K - Eisenring

Ein Eisenring (Aussendurchmeser 1.05 m) wurde so aus einem Rohr (Aussendurchmesser 10cm) gefertigt, dass er im Wasser weder auftaucht noch untergeht. Wie gross ist der Innendurchmesser des Rohrs in mm (Dichte: 7,9 g/cm3)


L - Schon Eisen drin aber schwerer verständlich, und doch ein klares Bewusstsein des Chaos das unendlichvoll ist.


M - und damit ist nun ......


Der cache ist bei: B*(A*E-D)+H*G+E*F+I / E*(C*D-I-J+K+L*M)+52

(Die Summe der Zahlen A - M ergibt das Jahr, in dem im Automobilwerk Eisenach der letzte Wartburg vom Band lief)

Additional Hints (Decrypt)

Abzra rfg bzra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)