Skip to content

Das Firstkreuz Traditional Cache

Hidden : 8/28/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache wurde platziert von den Schulklassen 4a und 4b der Schule St. Marien aus Wasserliesch, mit Unterstützung von Maacher und den Felspiraten. Wir haben einen kindergerechten Geocache für Grundschulkinder erstellt und hoffen, daß Ihr damit viel Spaß habt.

Unter "kindgerecht" verstehen wir: (1) Ein interessanter Ort, an dem man etwas lernen und entdecken kann (2) ein Spielplatz in der Nähe (3) Bewegung an der frischen Luft und (4) eine grosse Box mit Tauschgegenständen für Kinder.

Ihr lauft etwa 3 Kilometer durch den schönen Wald bei Mannebach / Tawern auf breiten Waldwegen und könnt dabei ein paar tolle Sachen entdecken. Beim Auslegen haben wir u.a. verschiedene Vögel gehört und gesehen (sogar Spechte), verschiedene Bäume bestimmt, einige Rehe an verschiedenen Orten entdeckt, sind Reitern begegnet, uvm. Der Weg geht auf dem Hinweg, wo die Motivation noch größer ist, leicht bergauf, ist aber auch mit dem Kinderwagen gut zu bewältigen wenn man sich entsprechend dafür Zeit nimmt. Nach Regen kann es wie meist im Wald etwas matschig sein. Am Ausgangspunkt (Parkplatz) ist außerdem ein toller Spielplatz (Piratenschiff), und oberhalb des Sportplatzes gibt es für abenteuerlustige Kinder viel Platz zum Entdecken, Lager bauen, usw. Der Geocache selbst liegt in der Nähe eines besonders alten Wegekreuzes aus dem 17. Jahrhundert, dem Firstkreuz: (visit link) , direkt neben einem neueren Holzkreuz (visit link) und dessen alten Vorgänger (visit link) , um den sich eine Sage rankt.

Bitte tauscht nur kindgerechte Sachen, die für Schulkinder interessant sind, denn wir möchten, daß dies ein Kindercache bleibt ... Wer mit dem Auto anreist sollte wissen, dass es in der Gegend Baustellen und damit verbundene Sperrungen gibt, der empfohlene Parkplatz aber zumindest derzeit problemlos (ggf. mit Umleitung) erreichbar ist.

Außerdem freuen wir uns sehr über Eure Logs, die wir mit unserer Klasse lesen werden. Bitte behandelt Natur und Cache mit Respekt und hinterlasst alles mindestens so gut wie vorgefunden. Versteckt unseren Cache bitte wieder gut, daß er nicht aus Versehen von Muggeln gefunden werden kann.

Wir wünschen Euch viel Spaß!

PS: Aus aktuellem Anlaß (März 2011): Es tut uns leid, daß es hier plötzlich so viele DNFs gibt. Da der Cache aber auch gefunden wird gehen wir mal davon aus, daß er noch da ist. An der Stelle wird er auch kaum verschwinden, wenn weiterhin auf gute Tarnung geachtet wird. Vielleicht ist aber mittlerweile auch der Hint falsch? Bei den Koordinaten gibt es leider auch immer Abweichungen dort oben, doch da können wir wohl nicht allzu viel machen, weil uns unterschiedliche Abweichungen berichtet werden. Gerne dürft Ihr aber Eure gemessenen Koordinaten an Euer Log anhängen und die aktuelle Situation / Lage in Euren Logs beschreiben, schließlich geht es uns um den Ort und wir möchten gerne, daß der Cache gefunden wird. Vielleicht können wir so auch einen besseren Mittelwert als Cachekoordinate einstellen als derzeit ...

Additional Hints (Decrypt)

Ibz Xerhm nhf trfrura uvagre qra orvqra tebffra Requhrtrya hagre Oergg vz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)