Skip to content

Hirnschmalz + Adlerauge II (Museumsinselcache) Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 5/9/2004
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein anspruchsvoller Cache umgeben von Kunst und Natur. Dauer: 3-6 Stunden. Weglänge: ca. 3km.
English version on request.

Das "Museum Insel Hombroich" ist eine wunderschöne Parkanlage, über deren Gelände viele Skulpturen und mehrere kleinere Museen verteilt sind. Um dieses versteckte Kleinod der Geocachergemeinde näherzubringen, habe ich hier einen Multi-Cache versteckt. Natürlich kostet die Insel Eintritt, denn das Ganze muß ja irgendwie halbwegs finanziert werden. Dafür bekommt man aber auch viel Schönes für Auge und Magen geboten, für's Hirn sorge ich :)

Am Eingang bekommt man einen Prospekt, der einen kleinen Lageplan enthält und in dem alle Häuser mit Namen und kurzer Erklärung aufgeführt sind. Wenn ihr diesen Prospekt nicht schon direkt bei der Kasse in die Hand gedrückt bekommt, dann nehmt euch bitte unbedingt selber einen (liegen direkt bei der Tür an der Kasse)! Wenn man sich mit dem Lageplan einen Kurs zurechtlegt, daß man an allen Häusern vorbeikommt (Nr. 17 ausgenommen), wird man auch alle Rätsel lösen können.

Bitte schaut euch vorher die Öffnungszeiten und Eintrittspreise an!
Hier die wichtigsten Auszüge daraus:
- Der Eintritt schließt freies Essen in der Insel-Cafeteria ein (einfaches, aber leckeres Essen: Mittag, Kaffee, Abend)
- Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt
- Die Strecke ist einigermaßen kinderwagentauglich (ich habe mehrere gesehen, man muß allerdings am Anfang eine recht steile Treppe überwinden und die Wege sind gekiest, aber befahrbar)
- Hunde sind leider nicht erlaubt!
- Kostenlose Parkplätze gibt es direkt beim Eingang bei den angegebenen Start-Koordinaten.

Hier noch ein paar Links zur Insel:
Homepage des "Museum Insel Hombroich"
Interaktive Karte der Insel
Öffnungszeiten, Anfahrt, Kontakt


Falls Prospekt vergessen oder der Prospekt keine Nummern mehr hat, hier die Kurzfassung: 1=Parkplatz, 2=Turm, 3=Labyrinth, 4=Cafeteria, 5=Galerie Skulpturen Heerich, 6=Anatols Haus, 7=Graubner Pavillon, 8=Orangerie Khmer, 9=Rosa Haus, 10=Soumagne Klause, 11=Atelier/Wohnhaus, 12=Scheune, 13=Kinderinsel, 14=Tadeusz, 15=12 Räume, 16=Schnecke, 17=Atelierhaus

Nun zu den Aufgaben und Rätseln:
Tafellose Ritterrunde
Wieviele Rostplätze bietet sie?
A = _____
Pianos beim Schlachter
Wieviele voneinander getrennte Räume gibt es?
B = _____
Marmordiebstahl*
Wieviele Würfel des kleinsten Typs würden den Quader komplettieren?
C = _____
Turm der Echos
Wieviele transluzente Deckenplatten erhellen den Turm der Echos?
D = _____
Ariadne nicht auf Naxos
Mit wievielen grünen Kissen darf man doch nicht kuscheln?
E = _____
Granit zum Anschmiegen
Wieviele Skulpturen sind es?
F = _____
Sau-Gnome beim Denken
Wieviel Dornen zeichnen ihn beim Anagramm?
G = _____
Hexagonaler Schutz vor Regen*
Wieviele Steine bilden den Boden?
H = _____
Come in and look out
Wieviele Glasscheiben verzerren die Welt?
J = _____
Große Apfelsinenkiste
Wieviele Asiaten mußten eine Nasen(teil)amputation erleiden?
K = _____
Ariadne in Stonehenge
Wieviele Klöße gibt es bei den Holzthronen?
L = _____
Beim lebendigsten Ausstellungstück
Wieviele Totenköpfe zählt der Steinkreis?
M = _____
Schleimiges ohne Weinberg
Wieviele Skulpturen birgt der innerste Kern?
N = _____
Wer rastet, der rostet*
Schlecht rasiert! Wieviele Bartstoppeln stechen hervor?
P = 10 (Der ist wohl leider weg)
Würden nur alle GROSSarmeen so rosten
Wie groß ist die behütete Armee?
Q = _____
* zum Marmordiebstahl: der fragliche Quader ist derjenige, welcher am nächsten zum nächsten Backsteinhaus steht, bzw. von der Bank aus gesehen, der rechteste.
* zum kleinen Regenschutz: wo sich zwei reissende Ströme vereinen.
* zum rostenden Rastenden: vorallem wenn man Gewichtheben ohne Gewichte macht.

Aus den gefundenen Werten errechnen sich folgende Zwischenwerte:
W = C - A - A * B * B + E + N W = _____
X = F * H - E * G - D - E * E X = _____
Y = K * L - E * J - B * E Y = _____
Z = B + M + N + P + Q Z = _____
Falls bei 2- oder 3-stellig erwarteten Werten ein 1- oder 2-stelliges Ergebnis herauskommt, muß man vorne mit Nullen auffüllen, also z.B. W=1 -> W=01 oder X=1 -> X=001

Der Cache liegt bei:
N 51 W.X = N 51 _____._____
E 006 Y.Z = E 006 _____._____

Alle Aufgaben sollten eindeutig zu lösen sein und die Wege müssen unterwegs nicht verlassen werden. Die Hints geben noch zusätzliche Hinweise. Falls es wirklich irgendwo hängt, helfe ich gerne per Email oder Handy (vorher per Email erfragen). Der Cache selbst liegt außerhalb des Geländes; man muß also nicht zweimal Eintritt zahlen, wenn einem erst zuhause ein Licht aufgeht. Bitte wieder gut tarnen!

Bitte haltet diesen Cache gerümpelfrei! Kein Ü-Ei-Kram, Lebensmittel, Alkohol oder "Hygieneartikel" :) Danke!

Happy Hunting wünschen Nybbler + CacheTiger!




Click To Rate This Cache
Letzte Überprüfung Rätsel/Finale: 5.6.2006

Additional Hints (Decrypt)

[E:] Nevnqar fpuraxgr Gurfrhf rvara ynatra Snqra, qnzvg re jvrqre urenhfsvaqr [J:] Dhrefhzzr xyrvare bqre tyrvpu ivre [K:] Mnuy vfg xyrvare shras [Bei folgenden Häusern findet man etwas:] mjrv qerv shras tebo-shras-frpuf frpuf tebo-frpuf-ivremrua fvrora tebo-fvrora-npug npug tebo-arha-mrua mrua ivremrua shrasmrua tebo-shrasmrua-frpumrua frpumrua [Quersumme von WXYZ:] qerv-ahyy [Querprodukt von WXYZ:] shras-npug-qerv-mjrv [WXYZ hintereinandergeschrieben gesehen, also z.B. W=1, X=2, Y=3, Z=4 => WXYZ=1234, QS=10, QP=24]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)