Skip to content

Der Kederbacher Traditional Cache

Hidden : 8/29/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Kederbacher

Kederbacher

Johann Grill, nach seinem Hof, dem Kederbach-Lehen in Ramsau  genannt der Kederbacher (* 22. Oktober 1835 in Ramsau; † 14. Januar 1917), war der Erstdurchsteiger der Watzmann-Ostwand und erster offizieller deutscher Bergführer.

Johann Grill

Zusammen mit dem Wiener Otto Schück durchstieg er im Jahr 1881 in 14 Stunden als erster die Watzmann-Ostwand. Die Route wird heute ihm zu Ehren Kederbacher-Weg genannt. 1890 forderte die Ostwand das erste Todesopfer, den Münchener Christian Schöllhorn, nach dem das Schöllhorn-Eisfeld in der Ostwand benannt ist. Schöllhorn war in die Randkluft gestürzt, Johann Grill barg ihn aus ca. 60 Meter Tiefe. Zuvor, im Jahre 1868 gelang ihm die erste Überschreitung der 3 Watzmannspitzen, zusammen mit Johann Punz und dem Österreicher Albert Kaindl. Er war aber auch außerhalb seiner Berchtesgadener Heimat aktiv. Er führte seine Gäste auch in den fernen Westalpen zu ihren Gipfelerfolgen. So gelang ihm z. B. mit John Percy Farrar die zweite Durchsteigung der Weisshorn-Westwand in den Walliser Alpen. Kederbacher war mit Josef Pöschl der Erstbesteiger (touristisch) des Großen Ödsteins im Gesäuse (12. Juni 1877). Über 50 Mal stand Johann Grill auf einem 4000er. Sogar mit 57 Jahren bezwang er innerhalb von zwei Wochen zwei Mal die Watzmann Ostwand.


Bitte achtet auf die Muggels.

 Viel Spaß beim Suchen wünschen die Wetterputzer.

Additional Hints (Decrypt)

yvaxr Onhztehccr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)