Skip to content

Kupferspuren#18 – Thondorfer Hunte Mystery Cache

This cache has been archived.

radler&co: Hallo!
Tja, die Hunte sind leider gemuggelt worden - von wem auch immer! Somit gibt es hier nix mehr zu sehen, zu zählen und zu suchen.

Viele Grüße
radler&co

More
Hidden : 2/16/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kupferspuren#18 – Thondorfer Hunte 

Ein Hunt (auch Hund) ist ein oben offener kastenförmiger Förderwagen. Hunte dienten der Förderung von Erz und Abraum aus den Gruben. Durch ihren Einsatz ab dem 16.Jhdt. konnte die Förderleistung erhöht werden. Es gab und gibt sie in verschiedenen Ausführungen, so auch eine dem hiesigen Kupferbergbau angepassten „Mansfelder Hunt“. Zunächst auf dem blanken Fels vom Treckejungen gezogen entwickelten sich später aus den schienengebundenen Hunten schließlich die Grubenbahnen.

 

Zum Cache.

Ihr besichtigt in Thondorf im „Hübitzer Weg“ zwischen dem Bahnübergang und dem Denkmal am Schenkplatz die Hunte. Besichtigen heißt mit den Augen! Es muss an ihnen nichts rumgefummelt werden! Man kann das sogar vom fahrenden Auto aus erledigen, sozusagen ein „Drive through“.

Folgende Fragen müsst ihr anschließend beantworten können:

 

A = Anzahl der Hunte + 1

B = Anzahl der Bautypen (Wie viele verschiedene Sorten sind es?) + 1

an einem Hunt ist an der Vorderseite groß ein Datum zu erkennen (TT.M.JJJJ)

C = 1. Zahl

D = 2. Zahl

E = 3. Zahl

F = 4. Zahl

G = 5. Zahl

H = 6. Zahl

I = 7. Zahl(d.h. CD.E.FGHI)

an einem Hunt ist an der Vorderseite ein mehrzeiliger Text zu erkennen

=> merken oder auswendig lernen für das beliebte Buchstaben in Zahlen umwandeln [A = 1, B = 2, ... Z = 28½  ;-)  ]

 

So, dann habt ihr alles und nun geht es ans Rechnen. Das Final findet ihr bei:

N 51° 3S. TUV   

E 011° 3W.XYZ

 

S = A + B

T = B^A

U = C*D

V = E - B

W = C * F

X = letzte Zeile 1. Bst. => Stellg. im ABC

Y = E * ½

Z = H – F

Es brauchen keine Grundstücke betreten zu werden. Es ist alles auf öffentlichen Wegen zu erreichen.

 

Viel Spaß

radler&co

Additional Hints (Decrypt)

Rpxr - nhßra, vz Teüara, u = pn. 1,80z

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)